physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Westerwald / Rheinland-Pfalz

* verschied. Arbeitszeitmodelle in
Teil-o.Vollzeit ( 20 - 38 Std )
möglich
* Gehalt und Urlaubstage je nach
Berufserfahrung und Qualifikation
mind. 21 € / 28 Tage ; 24.
und 31.12. immer frei
* 5 Tage Fobi-Urlaub +
Fobi-Finanzierung
* stressfreies Arbeiten durch
entspr. Patiententakt und Besetzung
Rezeption
* steuerfreie Benefits zusätzl.
zum Lohn ,u.a. Fahrtkostenzuschuss
* unsere Schwerpunkte :
Orthopädie , Chirurgie .
Neurologie , Geriatrie
* wir betreuen auch Pat. i...
0
Unstatistik des Monats
Unstatistik des Monats
Joggen - Der Schlüssel für ein unendliches Leben?
22.05.2017 • 0 Kommentare

Große Aufmerksamkeit erlangte die Studie des Amerikaners DC Lee zur lebensverlängernden Wirkung des Joggens. Medien titelten: "Eine Stunde Jogging, sieben Stunden länger leben." (www.ispo.com) oder "Jede Stunde Laufen schenkt dir 7 Stunden Lebenszeit!" (www.woman.at).
Alles Überschriften die nach der "Unsterblichkeit durchs Laufen" klingen.

Anlass für die Herausgeber der "Unstatistik des Monats", dem Berliner Psychologen Gerd Gigerenzer, dem Dortmunder Statistiker Walter Krämer und dem RWI-Vizepräsident Thomas K. Bauer, dies auf die Schippe zu nehmen. In ihrer Veröffentlichung rechneten sie ganz nach den Regeln des Dreisatzes: Wenn jede Stunde Laufen sieben Stunden Lebenszeit schenkt, dann schenkt tägliches Laufen von vier Stunden uns pro Tag 28 Stunden. Und da 28 Stunden länger als ein Tag sind, schlussfolgern sie schließlich, dass jeder Tag mit vier Stunden Laufen uns mehr als einen Tag Lebenszeit bringt - ergo dass, wir uns wirklich "unsterblich laufen" können.

Doch leider ist nicht alles Gold was glänzt. Selbst die US-Studie räumt ein, dass der Nutzen von Joggen nicht unendlich ansteigt, wenn man mehr als zwei Stunden pro Woche läuft. Die großangelegte Studie, die sich auf Selbsteinschätzungen in Fragebögen bezieht, nennt einen maximalen Gewinn von drei Jahren Lebenszeit. Und erwähnt keinesfalls die Behauptung, man könne diese Zahlen beliebig multiplizieren, um letztendlich sein Leben unendlich zu verlängern. Dann wird es wohl doch nichts mit der Unsterblichkeit …

Unbestritten ist dennoch: Laufen verringert das Risiko von Herz- und Krebserkrankungen deutlicher als andere Sportarten. Was die altbekannte Weisheit bestärkt, dass regelmäßige Bewegung genauso viel zur Gesundheit beitragen kann wie Arztbesuche.

Daniela Pfleger/ physio.de


Mehr Lesen über

LaufenUnstatistikLebenserwartung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Barfußlaufen
Hornhaut statt Schuhsohle
Wie gesund ist Barfußlaufen wirklich?
17.09.2020 • Von F.Stelljes
Studie
Fatigue bei Läufern
Wettstreit zwischen Wille und Möglichkeiten
30.06.2020 • Von F.Stelljes
Skipping statt Joggen
Knieschutz für Figurbewusste
Skipping ist gelenkschonender und effektiver als Laufen.
26.08.2019 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns