Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
Die Ärzte-Zeitung berichtet von niederländischen Forschern, die Langfristschäden bei jugendlichen Fußballspielern untersucht haben. In ihrer Studie haben sie nachgewiesen, dass die Fußballer im Vergleich zu Jugendlichen, die andere Sportarten betrieben, ein vermindertes verbales und optisches Gedächtnis hatten, die Fähigkeit, planvoll und analytisch zu handeln war herabgesetzt und die mentale Flexibilität eingeschränkt.
Auch die amerikanische National Academy of Sciences (NAS) plant eine auf 5 Jahre angelegte Studie, um ev. Spätfolgen zu untersuchen.
Einstweilen empfehlen die Wissenschaftler, Spieler nach Kopfverletzungen sofort vom Platz zu nehmen und bei Kindern unter 10 Jahren den "Einsatz“ des Kopfes möglichst zu vermeiden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten