Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Finanzminister Eichel und Wirtschaftsminister Clement haben sich geeinigt. Existenzgründer und kleine Betriebe, die höchstens 17.500 Euro im Jahr umsetzen, sollen die Hälfte ihrer Einnahmen pauschal als Kosten von der Steuer absetzen können. Spätestens mit dem Beginn des nächsten Jahres wird die Grenze dann auf das Doppelte, 35.000 Euro, angehoben. Ursprünglich war ein Höchstbetrag von 25.000 Euro vorgesehen. Wir berichteten hier bereits darüber.
Das Bundeskabinett hat die Ministerpläne in dieser Woche verabschiedet. Noch ist unklar, ob dazu ein eigenes Gesetz erlassen wird, oder die Regelungen Bestandteil anderer laufender Steuergesetze werden. Wie ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums der Süddeutschen Zeitung gegenüber erklärte, sollen die Maßnahmen noch im Frühjahr in Kraft treten.
Für Physiotherapeuten, die kleine Praxen betreiben oder für Freie Mitarbeiter werden die neuen Regelungen deutliche finanzielle Erleichterungen bringen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten