Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
Der aktuelle Durchschnittsbeitragssatz von 14,9 Prozent werde nicht reichen um zusätzliche Kosten für Ärzte und Krankenhäuser zu finanzieren, sagte die Ministerin in der "Westfälischen Rundschau". Mit dem Gesundheitsfonds jedoch hätten die zu erwartenden Erhöhungen nichts zu tun, erklärte Schmidt. "Auch ohne Fonds würde der durchschnittliche Beitragssatz 2009 steigen." Anderenfalls müssten Leistungen gezwackt werden, gibt die Gesundheitsministerin zu bedenken.
Gleichzeitig betonte sie, dass der Beitragsschub besonders die Versicherten von jetzt billigen Kassen treffen wird, wenn sie es auch zurückhaltend formulierte: "Etwas höher" noch würde der Steigerungssatz bei dieser Klientel ausfallen. Mitglieder teurer Kassen beruhigte Frau Schmidt. Sie würden kaum etwas vom Anstieg merken.
Wie zuvor schon ihre Kollegin, die Familienministerin Ursula von der Leyen, forderte Ulla Schmidt die GKV-Versicherten auf, sich dem Wettbewerb zu stellen und neben den Kosten auch auf Kundenfreundlichkeit und Service der Assekuranzen zu achten. "Wenn Sie mit Ihrer Kasse nicht zufrieden sind, rate ich zum Wechsel".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten