Physio-Job in Heidelberg/Eppelheim
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
Die Opposition habe erklärt, die Differenzen über den vom Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf seien so groß, dass ein Vermittlungsverfahren nicht sinnvoll sei. Fischer betonte, dieses Argument sei "nicht überzeugend". Über die Gesundheitsreform will der Ausschuss nun abschließend in 14 Tagen beraten, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete.
Nach Angaben der Ministerin haben SPD und Grüne dem Ausschuss einen Änderungsantrag zu dem Entwurf vorgelegt. Dieser enthalte etliche Regelungen, die nicht im Bundesrat zustimmungspflichtig seien. Ein zweiter Teil beinhalte einen Vorschlag zum Risikostrukturausgleich, um den Ost-Kassen zu helfen. Dies sei wichtig für die Herstellung der deutschen Einheit im Bereich der Krankenkassen. Fischer verwies darauf, dass in dem neuen Entwurf auch Regelungen zur Positivliste für verschreibungsfähige Medikamente enthalten seien. Diese Liste solle in einer Verordnung geregelt werden.
Quelle: Berlin (ADN)
Mein Profilbild bearbeiten