Wir sind eine renommierte
Privatpraxis mit orthopädischer
Ausrichtung, die sehr eng mit den
führenden Fachärzten
zusammenarbeitet und Patienten im
Stundentakt behandelt.
MÖCHTEST DU DICH ALS
PHYSIOTHERAPEUT FREI ENTWICKELN
KÖNNEN UND FÜR DEINE LEISTUNG
GESCHÄTZT WERDEN? WENN DU
AMBITIONIERT BIS KANNST DU DICH
AUCH FÜR DIE LEITUNG BEWERBEN,
Lies weiter und lass dich
überzeugen, dass du bei uns
richtig bist.
Wir geben dir mit dem Stundentakt
die Zeit, deine Patienten mit einem
...
Privatpraxis mit orthopädischer
Ausrichtung, die sehr eng mit den
führenden Fachärzten
zusammenarbeitet und Patienten im
Stundentakt behandelt.
MÖCHTEST DU DICH ALS
PHYSIOTHERAPEUT FREI ENTWICKELN
KÖNNEN UND FÜR DEINE LEISTUNG
GESCHÄTZT WERDEN? WENN DU
AMBITIONIERT BIS KANNST DU DICH
AUCH FÜR DIE LEITUNG BEWERBEN,
Lies weiter und lass dich
überzeugen, dass du bei uns
richtig bist.
Wir geben dir mit dem Stundentakt
die Zeit, deine Patienten mit einem
...
Nachdem schon der Bundesrat am Freitag – wir berichteten – die „Notgesetze“ zu Gesundheit und Rente abgelehnt hat, und am 5.12. der Vermittlungssausschuss das weitere Vorgehen beraten wird, zeigen nun auch die Krankenkassen der Gesundheitsministerin die lange Nase.
Bereits jetzt hat das Bundesversicherungssamt die Anträge von 29 Kassen auf Betragserhöhung genehmigt, weitere Anträge sind geplant. Die DAK beispielsweise möchte ihren Beitragssatz ab 1. Januar 2003 von bisher 14,5% auf dann 15,2% anheben. Aber auch die Barmer Ersatzkasse, die Bahn-BKK, die Betriebskrankenkassen Esso, Shell und Securvita wollen sich einen kräftigen Beitragsschub genehmigen lassen. Das Bundesversicherungssamt rechnet mit insgesamt 90 Kassen, die entsprechende Anträge stellen werden, einzelne Presseberichte sprechen sogar von 100.
Wenn diese Entwicklung anhält, bleibt von Ulla Schmidts Nullrunde nicht allzu viel übrig.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten