Du möchtest Dich beruflich
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
verändern, oder deine Karriere
starten? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld, 30
Minuten-Rhythmus und Unterstützung
bei Fortbildungen gehören auch
dazu. Bewirb dich per Mail,...
Drei Jahre dauert die Ausbildung. "Unterbrechungen im Studium mit einer Weiterführung nach ein oder zwei Jahren, kommen jedoch immer wieder vor", sagt Schulleiterin Erika Rau. "Wir unterstützen unsere Studenten in solchen Entscheidungen. Manchmal sind es die kranken Kinder, manchmal die Trennung vom Partner oder das Geld ist einfach knapp geworden". Daher kann man mit entsprechenden Vorkenntnissen auch noch später einsteigen und parallel wird in zwei Jahren zum Heilpraktiker mit Schwerpunkt klassische Homöopathie ausgebildet.
Mindestens 25 Jahre sollte man allerdings für diese Art der Ausbildung sein. Dies fordert das Gesundheitsamt für die dazu notwendige Heilpraktiker-Prüfung. Somit eine Chance für all jene, die erst beim zweiten Anlauf wissen, wie ihr Traumberuf aussehen könnte. Was sonst nur "häppchenweise" absolviert werden konnte - hier ein Seminar, dort ein Kurs - kann kompakt und qualifiziert ganz im Sinne Samuel Hahnemanns an der Berufsfachschule gelernt werden:
Theoretisches Wissen mit den Prinzipien der Homöopathie, Fallanalysen, Ethik, klinische Untersuchung, Lehrpraxis sowie eine starke praktische Ausrichtung unterstützen den Schritt in die Homöopathie und zur eigenen Praxis. Träger der Schule ist das Homöopathie-Forum e.V. mit einer zweiten Schule in Hamburg. Für Interessierte gibt es Vorträge über Homöopathie und gegen einen frankierten Rückumschlag (DinA 4) wird eine Therapeutenliste nach Postleitzahlen sortiert verschickt.
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten und Seminare bestehen für Heilpraktiker und approbierte Ärzte: Im April 2001 beginnt die einjährige Fachausbildung in klassischer Homöopathie sowie die dreijährige nebenberufliche Wochenendausbildung. Weitere Seminare und Fachvorträge mit internationalen Referenten erweitern das berufliche Angebot.LINK:
Homoöpathie-Forum
http://www.homoeopathie-forum.deINFOKASTEN:
Zur weiteren Information ist ein kostenloser Probeunterricht zur Entscheidungsfindung möglich. Studienunterlagen sind bei der "Schule der Homöopathie" erhältlich:
Tel. 089/893414-0
Fax. 089/893414-66
Mein Profilbild bearbeiten