Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
4,6 Millionen Gesundheitsarbeiter bilden eine der wichtigsten Stützen der Volkwirtschaft. Die Ökonomen sehen für die Zukunft deutliche Wachstumssteigerungen. 3,3 Prozent jedes Jahr seien möglich. Um die Aufwärtsbewegung in Schwung zu halten, müssten sich die Menschen allerdings ausgiebiger an den Gesundheitskosten beteiligen, sagen die McKinsey-Berater. Sie schlagen vor, dass lediglich die Grundversorgung durch einkommensabhängige Beiträge finanziert werden sollte. Eine gleichfalls einkommensbezogene Selbstbeteiligung könnte medizinisch nicht unbedingt notwendige Leistungen abdecken. Für Zusatz- oder Komfortangebote müssten private Versicherungen aufkommen.
Die positiven Aussichten brauchen aber eine ausgeprägte Dynamik der Gesamtwirtschaft, geben die Wissenschaftler zu bedenken. Sie zeigen sich jedoch optimistisch, dass die positive Wirtschaftsentwicklung anhält. Bis 2020 könnten dann bis zu einer Million neuer Vollzeitarbeitsplätze im Gesundheitswesen entstehen. Die Studienautoren mahnen aber einen Paradigmenwechsel an. Wachstum entstehe durch Innovationen und nicht durch Investitionen in bestehende Strukturen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten