Wir sind eine moderne
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
physiotherapeutische Praxis im
Herzen von Frechen-Königsdorf.
Wir betreuen alle Fachbereiche, als
auch Heime und Hausbesuche.
Unser freundliches und engagiertes
Team sucht ein neues Mitglied in
Vollzeit/Teilzeit oder auf
Minijob-Basis.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
als Physiotherapeut*in (m/w/d)
- Wünschenswert, aber nicht
vorausgesetzt sind Fortbildungen in
Manueller Lymphdrainage, Manueller
Therapie und/oder PNF/Bobath
- PKW Führer...
Viele Menschen dehnen ihre Muskulatur vor oder auch nach dem Training. Sie wollen Muskelkater verhindern, das Verletzungsrisiko senken und ihre Leistungsfähigkeit steigern.
Die Studien wurden mit insgesamt 77 Personen durchgeführt. 3 Studien untersuchten die Wirkungen des Stretchens nach sportlicher Betätigung, zwei beschäftigten sich mit den Ergebnissen vor der Aktivität.
Die Resultate aller Studien belegten, dass es zu keiner wirklichen Schmerzreduktion kommt. Stretching vor sportlicher Aktivität bringt praktisch keine Verminderung des Verletzungsrisikos. Statistisch betrachtet würde eine Verletzung in einem Zeitrahmen von 23 Jahren verhindert werden können. Die meisten Sporttreibenden haben aber sowieso schon ein sehr viel geringeres Verletzungsrisiko. Die eventuell schützende Wirkung des Dehnens ist damit ohne Bedeutung.
Die Studienergebnisse der beiden Physiotherapeuten werden wohl, langfristig betrachtet, die allgemein üblichen Gewohnheiten beim Sporttreiben verändern.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten