Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Dr. Erik Witvrouw von der Universität in Gent und seine belgischen Kollegen haben in einer prospektiven Studie die Faktoren untersucht, die eine Entzündung der Patellarsehne auslösen können (American Journal of Sports Medicine 29, 2001, 190).
Innerhalb von zwei Jahren hatten 19 von 138 Sportstudenten (14 Prozent) dieses Krankheitsbild entwickelt. Alle Studienteilnehmer übten die gleichen Sportarten mit ähnlicher Intensität aus. Dazu gehörten zum Beispiel Schwimmen, Leichtathletik, Fußball, Basketball oder Judo. Dadurch dass sich alle Sportler gleich stark belastet hatten, schlossen die die Wissenschaftler externe Ursachen für die Tendinitiden bei den 19 Verletzten aus. Die Messung mehrerer Muskelparameter an den Beinen ergab darüber hinaus keine Unterschiede hinsichtlich der Muskelkraft, obwohl diese für die Kniestabilität von großer Bedeutung ist.
"Wichtigstes Ergebnis dieser Studie ist, dass eine verminderte Elastizität des Musculus quadriceps und M. biceps femoris der Entwicklung einer Patellarsehnen-Entzündung Vorschub leisten", so die Sportmediziner. Dies bestätige bisherige Vermutungen und Forschungsergebnisse.
Wichtig sind nach Angaben von Witvrouw daher regelmäßige Dehnungsübungen - Stretching - sowohl zur Therapie dieser Patienten als auch zur Vorbeugung der Erkrankung. Sie empfehlen Sportlern häufiges Dehnen der Muskulatur unter Anleitung erfahrener Trainer. Ob damit tatsächlich die Inzidenz von Patellarsehnen-Entzündungen bei Sportlern gesenkt werden kann, wird in weiteren Studien untersucht.
Mein Profilbild bearbeiten