Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
Eine selbstständige Physiotherapeutin aus Hannover und ihr Mann, ein Orthopäde, bekamen jüngst Besuch von der Kriminalpolizei. Anlass war eine Strafanzeige des VdAK-Landesverbandes Niedersachsen.
Trickreich hatten die Eheleute versucht, Ihre Einnahmen zu erhöhen. War die Tür der Physiotherapie-Praxis verschlossen, wurden die Patienten in die nebenan liegende Orthopäden-Praxis gelotst. Nach Angaben eines VdAK-Sprechers las man dort die Chipkarten der Patienten ein. Der Arzt rechnete dann verschiedene Leistungen ab, ohne die Patienten jemals gesehen zu haben.
Zudem stellte er großzügig Physiotherapie-Verordnungen aus und schickte sie zu seiner Frau. 80% der Verordnungen der Physiotherapie-Praxis stammten von dem Orthopäden, so die Recherchen des VdAK. Gleichzeitig soll er Gesellschafter der Praxis sein.
Die Physiotherapeutin soll nicht erbrachte Leistungen abgerechnet und Unterschriften gefälscht haben.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten