Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Der erste Teil widmet sich umfassend den physiologischen Grundlagen des menschlichen Körpers, der Bewegung und der Trainingslehre. Außerdem wird ausführlich die klinische und apparative Diagnostik und ihre Umsetzung erläutert.
Die Sport- und Bewegungstherapie hat zahlreiche Einsatzgebiete bei Inneren Krankheiten. Neben den Atem-, Blut- Gefäß- und Herzkreislauferkrankungen gehen die Autoren auch auf die Erkrankungen der Niere, Krebs und Rheuma ein.
Grundlegende Aspekte bei der Durchführung einer Bewegungstherapie wie Notfallausstattung und Medikamentenwirkungen bei Belastung stellt die Herausgeberin Christine Graf dar. Der letzte große Abschnitt befasst sich mit der Anwendung der Trainingslehre in der Rehabilitation, betrachtet die Bedeutung verschiedener Sportarten und geht auf die pädagogischen Grundlagen ein. Sehr ausführlich werden Entspannungsmethoden und die theoretischen und gesetzlichen Hintergründe und Möglichkeiten der Rehabilitation beschrieben .
Praxisnah, umfassend, gut vermittelnd und grundsolide stellt sich das Lehrbuch für Sporttherapeuten dar. Wer Hintergründe zu Physiologie und Training im internistischen Kontext lernen und anwenden will, wird hier nicht enttäuscht.
Bibliographie:
Graf, C.
Sport- und Bewegungstherapie bei Inneren Krankheiten
Lehrbuch für Sportlehrer, Übungsleiter, Physiotherapeuten und Sportmediziner
Begründet von Richard Rost
Deutscher Ärzte Verlag . 4. Auflage. 2014.
505 Seiten. 173 Abbildungen. 76 Tabellen.
54,95 Euro
ISBN: 978-3-7691-0618-3
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
RezensionSportTherapie
Mein Profilbild bearbeiten