physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Sigmaringen

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist
eine Klinik der Grund- und Regel
versorgung mit den
Fach abteilungen Allgemein- und
Viszeral chirurgie, Anästhesie /
Intensiv medizin /
Schmerz therapie, Gefäß- und
Endovaskular chirurgie, Geriatrie,
Gynäkologie und
Geburts hilfe, HNO, Medizinische
Klinik, Neurologie, Psychiatrie /
Psycho therapie /
Psycho somatik, Radio logie, Sport
medizin, Unfall chirurgie /
Orthopädie / Sport trauma -
tologie, Urologie / Kinder urologie
/ Uroonkologie, ZNA sowie Fac...
0
Sozialversicherung im Minus
Pflege- Renten- und Arbeitslosenversicherung wirtschafteten mit Gewinn.
10.01.2015 • 0 Kommentare

Die Einnahmen steigen, die Ausgaben auch. So mussten die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung für die ersten drei Quartale 2014 wieder mal ein Minus vermelden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt berichtete. Es lag zwar um eine halbe Milliarde Euro unter dem Defizit vom Vorjahr, aber 3,6 fehlende Milliarden sind gleichwohl kein Pappenstiel. 3,2 Prozent mehr konnten die Versicherer verbuchen. Insgesamt nahmen sie 407,3 Milliarden Euro ein. Die Ausgaben kletterten auf 410,9 Milliarden Euro.

Erfolgreich gewirtschaftet hat die Deutsche Rentenversicherung. Einnahmen in Höhe von 197,1 Milliarden Euro stehen Ausgaben von 196,2 Milliarden gegenüber. Der Finanzierungsüberschuss von einer runden Euro ist umso bedeutsamer als im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 2,6 Milliarden Euro zu verzeichnen war.

Bei den Krankenkassen rissen kräftige Prämienzahlungen an die Versicherten im vergangenen Jahr große Löcher in die Kassen. So stiegen die Ausgaben um 5,7 Prozent auf 155,1 Millarden während die Einnahmen nur um drei Prozent auf 150,1 Milliarden Euro zulegten. Ein Jahr zuvor präsentierten die Krankenkassen ein Defizit von 1,1 Millarden und - die Kassen schwimmen im Geld. Viele Millarden stehen aus Vorjahren auf den Konten. Weder Lob noch Tadel provoziert das Finanzergebnis der sozialen Pflegeversicherung bis zum 30. Sepetember 2014. Der Haushalt ist ausgeglichen.

Nach dem Defiztjahr 2013 sah die Bundesagentur für Arbeit 2014 besser aus. Ein kleiner Überschuss von 100 Millionen Euro wird vermeldet. Die Entlastung begründen die Statistiker mit einer "aktiven Arbeitsförderung". 24,8 Milliarden Euro hatten die Arbeitsförderer eingenommen. 24,7 Millarden mussten sie wieder an die Arbeitslosen verteilen.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

ArbeitsagenturSozialversicherungRentenversicherungKrankenkassenFinanzen


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gehaltsniveau Physiotherapie
Was dem Esel die Karotte, ist den Therapeuten die ...
Traditionell starten wir nach der Sommerpause mit einem vertieften Blick auf die eigentlich ...
25.08.2025 • Von Friedrich Merz
Arbeitsmarkt
Fachkräfte-
Engpassanalyse 2024
Anzahl der Engpass-Berufe sinkt weiter – Physiotherapie bleibt Sorgenkind.
03.07.2025 • Von M. Römhild
Gehaltsniveau Physiotherapie
Billige Spezialisten
Ein Rundumblick über gezahlte und eigentlich verdiente Gehälter in der Physiotherapie 2023
26.08.2024 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns