physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Pforzheim

Wir sind ein fröhliches,
sympathisches und engagiertes Team
und suchen ab sofort eine/n
Physiotherapeut:in in Vollzeit oder
Teilzeit.

Was bieten wir?

Ein hilfsbereites, offenes und
eingespieltes Team
Großzügige, modern ausgestattete
Behandlungsräume
Trainingsraum mit z.B.
Langhantelrack, Posturomed, Balance
Board, Laufband u.v.m.
Ein überdurchschnittliches Gehalt
Übernahme der Fortbildungskosten
Fortbildungstage
Eine professionelle, ganztägige
Rezeption

Eine Zusatzqualifi...
0
Kurz notiert
Softwarepanne beim GKV-Spitzenverband
GKV-HIS-Zahlen bereits fünf Monate im Verzug
17.09.2025 • 12 Kommentare

Das Heilmittelinformationssystem der Gesetzlichen Krankenkassen, kurz GKV-HIS, gibt einen Überblick über Ausgaben, Mengen und Entwicklungen in diesem Bereich – und soll damit eine wichtige Grundlage für Verhandlungen zwischen Krankenkassen und Heilmittelverbänden sein. Die Wertigkeit dieser Zahlen wird von einigen Seiten ernsthaft angezweifelt.

Diese Zweifel erhalten nun neue Nahrung. Trotz einer Frist, aktuelle Zahlen spätestens 15 Wochen nach Quartalsende veröffentlichen zu müssen, sind noch immer keine Daten für das 4. Quartal 2024 verfügbar. Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes gibt es lediglich den Hinweis: „Aufgrund eines erheblichen Softwarefehlers bei den Datenlieferungen, verzögert sich die Veröffentlichung der HIS-Berichte zum 4. Quartal 2024.“

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

GKV-HISkurz notiertKritik


Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor einem Monat
Wir müssen uns immer bewußt sein, dass die Krankenkassen mit den GKV-HIS Politik machen.
Während es wegen eines "erheblichen Softwarefehlers" keine Daten zu den Quartalen Q4.24; Q1.25 und Q2.25 gibt, wusste man schon auf der "Therapie Leipzig" seitens des GKV-SV ganz genau, dass die Kosten bei der BV explodieren.
Eine Andeutung liest sich auch im BMG bereits so.
Und so ist das eben, wenn mit Zahlen Propaganda gemacht wird und man unwidersprochen etwas behaupten kann, selbst wenn es falsch ist.
Und das war es! Da wir auch nicht auf Bäumen schlafen, haben wir uns natürlich belastbare Daten zur Blankoverordnung bei Menschen besorgt, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Rezepte in großem Umfang abzurechnen.

Zu erwarten wären gewesen 6-7% Blankoverordnungen. Tatsächlich waren es zum Zeitpunkt der "Therapie Leipzig" 1,3%.
Für den GKV-SV stand aber bereits fest, dass es "massenhaften und flächendeckenden" "Missbrauch" bei der Blankoverordnung gibt.

Und somit muss man selbst bei dem sog. Softwarefehler Vorsicht walten lassen, weil es sich eben auch um eine Verzögerungstaktik handeln könnte, um frei erfundene Zahlen in dem politischen Raum zu verbreiten.

Wir brauchen eine unabhängige Prüfung der Zahlen, für deren Richtigkeit am Ende auch jemand einstehen muss.
Jede Ein-Personen-Praxis muss dem Finanzamt gegenüber alle Daten offenlegen und am Ende für deren Richtigkeit unterschreiben und auch dafür einstehen.

Der GKV-SV darf sich Zahlen herbeihalluzinieren und muss keine Konsequenzen fürchten.
Das muss aufhören!
25

Gefällt mir

• MikeL
• ali
• Olav
• Dorsovolar
• pt ani
• Jytte
• Leni C.
• Triggerfrau
• Karsten Piasecki
• helmingas
• doreens
• Achilles2
• die neue
• tinki
• mogli123
• ella426
• anna fleck
• 302er
• Reinke
• von Anne
• PCUIDH
• PT-Nik
• Teilzeit-Leser
• trmbm
• alexander871
Wir müssen uns immer bewußt sein, dass die Krankenkassen mit den GKV-HIS Politik machen. Während es wegen eines "erheblichen Softwarefehlers" keine Daten zu den Quartalen Q4.24; Q1.25 und Q2.25 gibt, wusste man schon auf der "Therapie Leipzig" seitens des GKV-SV ganz genau, dass die Kosten bei der BV explodieren. Eine Andeutung liest sich auch im BMG bereits so. Und so ist das eben, wenn mit Zahlen Propaganda gemacht wird und man unwidersprochen etwas behaupten kann, selbst wenn es falsch ist. Und das war es! Da wir auch nicht auf Bäumen schlafen, haben wir uns natürlich belastbare Daten zur Blankoverordnung bei Menschen besorgt, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Rezepte in großem Umfang abzurechnen. Zu erwarten wären gewesen 6-7% Blankoverordnungen. Tatsächlich waren es zum Zeitpunkt der "Therapie Leipzig" 1,3%. Für den GKV-SV stand aber bereits fest, dass es "massenhaften und flächendeckenden" "Missbrauch" bei der Blankoverordnung gibt. Und somit muss man selbst bei dem sog. Softwarefehler Vorsicht walten lassen, weil es sich eben auch um eine Verzögerungstaktik handeln könnte, um frei erfundene Zahlen in dem politischen Raum zu verbreiten. Wir brauchen eine unabhängige Prüfung der Zahlen, für deren Richtigkeit am Ende auch jemand einstehen muss. Jede Ein-Personen-Praxis muss dem Finanzamt gegenüber alle Daten offenlegen und am Ende für deren Richtigkeit unterschreiben und auch dafür einstehen. Der GKV-SV darf sich Zahlen herbeihalluzinieren und muss keine Konsequenzen fürchten. Das muss aufhören!
Gefällt mir
Antworten
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor einem Monat
Kleine Anekdote am Rande:

Für eine Ausarbeitung habe ich mir die letzten verfügbaren vollständigen Zahlen angeschaut.
2023 (!) war der letzte Datensatz und man beginnt immer mit einer normalen Plausibilitätsrechnung. Es wird geprüft, ob in der Logik der veröffentlichten Zahlen 1+1 auch 2 ergibt oder ob die Zahlen bereits in sich inkonsistent sind.

Also habe ich 12-15 Datenätze aus den veröffentlichen Zahlen in eine Excel konvertiert und siehe da, das Ergebnis der veröffentlichen Zahlen stimmt nicht mit dem tatsächlichen Ergebnis überein. Es fehlten 200 Mio.€ im Ergebnis.
2

Gefällt mir

• Achilles2
• ella426
Kleine Anekdote am Rande: Für eine Ausarbeitung habe ich mir die letzten verfügbaren vollständigen Zahlen angeschaut. 2023 (!) war der letzte Datensatz und man beginnt immer mit einer normalen Plausibilitätsrechnung. Es wird geprüft, ob in der Logik der veröffentlichten Zahlen 1+1 auch 2 ergibt oder ob die Zahlen bereits in sich inkonsistent sind. Also habe ich 12-15 Datenätze aus den veröffentlichen Zahlen in eine Excel konvertiert und siehe da, das Ergebnis der veröffentlichen Zahlen stimmt nicht mit dem tatsächlichen Ergebnis überein. Es fehlten 200 Mio.€ im Ergebnis.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

Kleine Anekdote am Rande:

Für eine Ausarbeitung habe ich mir die letzten verfügbaren vollständigen Zahlen angeschaut.
2023 (!) war der letzte Datensatz und man beginnt immer mit einer normalen Plausibilitätsrechnung. Es wird geprüft, ob in der Logik der veröffentlichten Zahlen 1+1 auch 2 ergibt oder ob die Zahlen bereits in sich inkonsistent sind.

Also habe ich 12-15 Datenätze aus den veröffentlichen Zahlen in eine Excel konvertiert und siehe da, das Ergebnis der veröffentlichen Zahlen stimmt nicht mit dem tatsächlichen Ergebnis überein. Es fehlten 200 Mio.€ im Ergebnis.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Joop
Vor einem Monat
Für weitere und aktuellere Auswertungen deinerseits: Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2025
Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2025 | BMG

Spoiler:
Heilmittel 6.597 Mio.€ 1. Hj 2024, 7.182 Mio.€ 1.Hj 2025, ein Plus von 585 Mio.€.

Das Plus offensichtlich nicht durch eine Mengenausweitung BV und allgemein.
1

Gefällt mir

Für weitere und aktuellere Auswertungen deinerseits: Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2025 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/finanzentwicklung-der-gkv-im-1-halbjahr-2025-pm-05-09-2025.html Spoiler: Heilmittel 6.597 Mio.€ 1. Hj 2024, 7.182 Mio.€ 1.Hj 2025, ein Plus von 585 Mio.€. Das Plus offensichtlich nicht durch eine Mengenausweitung BV und allgemein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Joop schrieb:

Für weitere und aktuellere Auswertungen deinerseits: Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2025
Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2025 | BMG

Spoiler:
Heilmittel 6.597 Mio.€ 1. Hj 2024, 7.182 Mio.€ 1.Hj 2025, ein Plus von 585 Mio.€.

Das Plus offensichtlich nicht durch eine Mengenausweitung BV und allgemein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor einem Monat
@Joop Reine Verständnisfrage: Wenn die Zahlen Q.4 2024, Q.1 2025 und Q.2 2025 wegen eines erheblichen Softwarefehlers nicht vorliegen können, wie konsistent sind dann die Zahlen des BMG, die ihre Daten von den Kassen bekommen?

Entweder gibt es den Softwarefehler nicht oder die Zahlen des BMG sind gewürfelt.
3

Gefällt mir

• pt ani
• Triggerfrau
• Achilles2
[mention]Joop[/mention] Reine Verständnisfrage: Wenn die Zahlen Q.4 2024, Q.1 2025 und Q.2 2025 wegen eines erheblichen Softwarefehlers nicht vorliegen können, wie konsistent sind dann die Zahlen des BMG, die ihre Daten von den Kassen bekommen? Entweder gibt es den Softwarefehler nicht oder die Zahlen des BMG sind gewürfelt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Joop Reine Verständnisfrage: Wenn die Zahlen Q.4 2024, Q.1 2025 und Q.2 2025 wegen eines erheblichen Softwarefehlers nicht vorliegen können, wie konsistent sind dann die Zahlen des BMG, die ihre Daten von den Kassen bekommen?

Entweder gibt es den Softwarefehler nicht oder die Zahlen des BMG sind gewürfelt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Joop
Vor einem Monat
Der Vollständigkeit halber:

Heilmittel 12.029 Mio.€ 2023, 13.286 Mio.€ 2024, ein Plus von 1.256 Mio.€

Wie oben gesehen sind wir schon bei knapp 7,2 Mrd.€ im ersten Halbjahr 25. Das ohne Mengenausweitung sollte einem zu Denken geben.
1

Gefällt mir

Der Vollständigkeit halber: Heilmittel 12.029 Mio.€ 2023, 13.286 Mio.€ 2024, ein Plus von 1.256 Mio.€ Wie oben gesehen sind wir schon bei knapp 7,2 Mrd.€ im ersten Halbjahr 25. Das ohne Mengenausweitung sollte einem zu Denken geben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Joop schrieb:

Der Vollständigkeit halber:

Heilmittel 12.029 Mio.€ 2023, 13.286 Mio.€ 2024, ein Plus von 1.256 Mio.€

Wie oben gesehen sind wir schon bei knapp 7,2 Mrd.€ im ersten Halbjahr 25. Das ohne Mengenausweitung sollte einem zu Denken geben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
Vor einem Monat
@Joop Wieso? Das ist logisch, wenn ich einen Ausgangswert habe und dann berechtigte Honorarsteigerungen addiere. Normale Prozentrechnung eben...

Außer, Du willst hier wieder feststellen, dass die Honorarsteigerungen unberechtigt seien. Dann gibt mir eher das zu denken.
1

Gefällt mir

• Achilles2
[mention]Joop[/mention] Wieso? Das ist logisch, wenn ich einen Ausgangswert habe und dann berechtigte Honorarsteigerungen addiere. Normale Prozentrechnung eben... Außer, Du willst hier wieder feststellen, dass die Honorarsteigerungen unberechtigt seien. Dann gibt mir eher das zu denken.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Joop Wieso? Das ist logisch, wenn ich einen Ausgangswert habe und dann berechtigte Honorarsteigerungen addiere. Normale Prozentrechnung eben...

Außer, Du willst hier wieder feststellen, dass die Honorarsteigerungen unberechtigt seien. Dann gibt mir eher das zu denken.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
Vor einem Monat
Kann man gegen solche Praktiken und Fake News klagen und wenn ja macht das Sinn? Ist ja peinlich - aber wer die größere Lobby hat, hat leider recht -.-

Danke für die Arbeit
1

Gefällt mir

• anna fleck
Kann man gegen solche Praktiken und Fake News klagen und wenn ja macht das Sinn? Ist ja peinlich - aber wer die größere Lobby hat, hat leider recht -.- Danke für die Arbeit
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

Kann man gegen solche Praktiken und Fake News klagen und wenn ja macht das Sinn? Ist ja peinlich - aber wer die größere Lobby hat, hat leider recht -.-

Danke für die Arbeit

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Joop
Vor einem Monat
@PT-Nik Der GKV-HIS ist ein Service. Nirgendwo steht, dass es Grundlage für Verhandlungen ist, ganz im Gegensatz zu den gezahlten Gehältern.
1

Gefällt mir

[mention]PT-Nik[/mention] Der GKV-HIS ist ein Service. Nirgendwo steht, dass es Grundlage für Verhandlungen ist, ganz im Gegensatz zu den gezahlten Gehältern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Joop schrieb:

@PT-Nik Der GKV-HIS ist ein Service. Nirgendwo steht, dass es Grundlage für Verhandlungen ist, ganz im Gegensatz zu den gezahlten Gehältern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
Vor einem Monat
@Joop Aha, toller Service. Dann bitte einstellen.
1

Gefällt mir

[mention]Joop[/mention] Aha, toller Service. Dann bitte einstellen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

@Joop Aha, toller Service. Dann bitte einstellen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Wir müssen uns immer bewußt sein, dass die Krankenkassen mit den GKV-HIS Politik machen.
Während es wegen eines "erheblichen Softwarefehlers" keine Daten zu den Quartalen Q4.24; Q1.25 und Q2.25 gibt, wusste man schon auf der "Therapie Leipzig" seitens des GKV-SV ganz genau, dass die Kosten bei der BV explodieren.
Eine Andeutung liest sich auch im BMG bereits so.
Und so ist das eben, wenn mit Zahlen Propaganda gemacht wird und man unwidersprochen etwas behaupten kann, selbst wenn es falsch ist.
Und das war es! Da wir auch nicht auf Bäumen schlafen, haben wir uns natürlich belastbare Daten zur Blankoverordnung bei Menschen besorgt, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Rezepte in großem Umfang abzurechnen.

Zu erwarten wären gewesen 6-7% Blankoverordnungen. Tatsächlich waren es zum Zeitpunkt der "Therapie Leipzig" 1,3%.
Für den GKV-SV stand aber bereits fest, dass es "massenhaften und flächendeckenden" "Missbrauch" bei der Blankoverordnung gibt.

Und somit muss man selbst bei dem sog. Softwarefehler Vorsicht walten lassen, weil es sich eben auch um eine Verzögerungstaktik handeln könnte, um frei erfundene Zahlen in dem politischen Raum zu verbreiten.

Wir brauchen eine unabhängige Prüfung der Zahlen, für deren Richtigkeit am Ende auch jemand einstehen muss.
Jede Ein-Personen-Praxis muss dem Finanzamt gegenüber alle Daten offenlegen und am Ende für deren Richtigkeit unterschreiben und auch dafür einstehen.

Der GKV-SV darf sich Zahlen herbeihalluzinieren und muss keine Konsequenzen fürchten.
Das muss aufhören!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
Vor einem Monat
Mich würden auch immer die Vergleichszahlen bei der Position "Krankenkassenverwaltungskosten" interessieren!!!

Ich kann mich noch an eine Veröffentlichung der Gesamtkosten im Gesundheitsbereich erinnern, da waren alle Kostenstellen aufgelistet, außer die "Krankenkassenverwaltungskosten"!!!

Diese Verzerrung der Gesamtkosten hat mich sehr aufgeregt!

Mit kollegialen Grüßen
Achilles2
1

Gefällt mir

Mich würden auch immer die Vergleichszahlen bei der Position "Krankenkassenverwaltungskosten" interessieren!!! Ich kann mich noch an eine Veröffentlichung der Gesamtkosten im Gesundheitsbereich erinnern, da waren alle Kostenstellen aufgelistet, außer die "Krankenkassenverwaltungskosten"!!! Diese Verzerrung der Gesamtkosten hat mich sehr aufgeregt! Mit kollegialen Grüßen Achilles2
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Achilles2 schrieb:

Mich würden auch immer die Vergleichszahlen bei der Position "Krankenkassenverwaltungskosten" interessieren!!!

Ich kann mich noch an eine Veröffentlichung der Gesamtkosten im Gesundheitsbereich erinnern, da waren alle Kostenstellen aufgelistet, außer die "Krankenkassenverwaltungskosten"!!!

Diese Verzerrung der Gesamtkosten hat mich sehr aufgeregt!

Mit kollegialen Grüßen
Achilles2

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
Vor einem Monat
@ Joop

Können Sie etwas dazu sagen, zur Mengenausweitung an der Kostenstelle "Krankenkassenverwaltungskosten"? Sie scheinen, einen sehr guten Einblick in das gesamte Zahlenmaterial zu besitzen!

Mit kollegialen Grüßen
Achilles2

P. S. Bin sehr gespannt auf die korrekte Beantwortung meiner Frage!
1

Gefällt mir

@ Joop Können Sie etwas dazu sagen, zur Mengenausweitung an der Kostenstelle "Krankenkassenverwaltungskosten"? Sie scheinen, einen sehr guten Einblick in das gesamte Zahlenmaterial zu besitzen! Mit kollegialen Grüßen Achilles2 P. S. Bin sehr gespannt auf die korrekte Beantwortung meiner Frage!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Achilles2
Vor einem Monat
@Joop Könnte meine Frage bitte noch beantwortet werden? Ich habe wirklich ein großes Interesse an korrekte Zahlen über die prozentualen "Krankenkassenverwaltungskosten" im Gesamtvolumen der Ausgaben im Gesundheitsbereich. Sie scheinen ja einen guten Einblick in die Materie zu haben.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles2
1

Gefällt mir

[mention]Joop[/mention] Könnte meine Frage bitte noch beantwortet werden? Ich habe wirklich ein großes Interesse an korrekte Zahlen über die prozentualen "Krankenkassenverwaltungskosten" im Gesamtvolumen der Ausgaben im Gesundheitsbereich. Sie scheinen ja einen guten Einblick in die Materie zu haben. Mit kollegialen Grüßen Achilles2
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Achilles2 schrieb:

@Joop Könnte meine Frage bitte noch beantwortet werden? Ich habe wirklich ein großes Interesse an korrekte Zahlen über die prozentualen "Krankenkassenverwaltungskosten" im Gesamtvolumen der Ausgaben im Gesundheitsbereich. Sie scheinen ja einen guten Einblick in die Materie zu haben.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles2

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Achilles2 schrieb:

@ Joop

Können Sie etwas dazu sagen, zur Mengenausweitung an der Kostenstelle "Krankenkassenverwaltungskosten"? Sie scheinen, einen sehr guten Einblick in das gesamte Zahlenmaterial zu besitzen!

Mit kollegialen Grüßen
Achilles2

P. S. Bin sehr gespannt auf die korrekte Beantwortung meiner Frage!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Interview
Die Perspektive des Anderen
Seit 1. März ist Christoph Zamoryn Leiter des Referates Heilmittel beim GKV-Spitzenverband. Im ...
08.05.2025 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS – 1. Halbjahr 2024
Es ist vollbracht!
Erstmals in ihrer Geschichte gibt die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mehr Geld für ...
06.11.2024 • Von Friedrich Merz
GKV-HIS
Heilmittelstatistiken 2023
Behandlungseinheiten und Bruttoumsätze steigen. Drei der vier umsatzstärksten Heilmittel in der ...
17.05.2024 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns