physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Steglitz

Arbeiten bei Physio & Du,
Deine Zukunft in der
Physiotherapie:

Du möchtest dein
physiotherapeutisches Wissen in
einer modernen Praxis mit
motivierten Kolleg:innen
einbringen? Dann bist du bei uns
genau richtig. Bei Physio und Du
stehen Qualität, Teamgeist und
Menschlichkeit an vorderster
Stelle. Unsere Praxis liegt zentral
im Herzen von Berlin-Steglitz und
bietet dir ideale Voraussetzungen,
um dich sowohl fachlich als auch
persönlich weiterzuentwickeln.

Warum du dich bei uns woh...
0
Mitgliederentwicklung der Krankenkassen
So viele Mitglieder wie nie zuvor
Anfang April waren über 55,8 Millionen Menschen in Deutschland gesetzlich krankenversichert.
06.06.2017 • 0 Kommentare

Laut einer vom Bundesgesundheitsministeriums (BMG) veröffentlichten Statistik verzeichnen die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) weiter eine positive Entwicklung ihrer Mitgliederzahlen. Wie bereits in den vorherigen Quartalen haben sich die Mitgliedszahlen erhöht. Dies gilt allerdings nicht für alle Versicherungsträger gleichermaßen.

Den stärksten Zuwachs hatten die AOK Bayern und die Techniker Krankenkasse vorzuweisen. Auch die weiteren allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKen), sowie die Innungskrankenkassen (IKKen), Ersatzkassen und Betriebskrankenkassen (BKKen) konnten in ihrer Gesamtheit neue Mitglieder gewinnen.

Die höchsten Mitgliederverluste verzeichneten in dem untersuchten Zeitraum die Barmer und die DAK-Gesundheit. Auch die IKK Classic und die Knappschaft Bahn-See haben Mitglieder verloren.

Die Erhebung der Mitgliederzahlen der GKV wird im Quartalsrhythmus vom gesundheitspolitischen Hintergrunddienst durchgeführt und in der DfG - Dienst für Gesellschaftspolitik veröffentlicht.

Ca. Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

GKVMitgliederentwicklung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Politik
Bundesgesundheitsministerin beruft Mitglieder ...
Sparmaßnahmen und Reformen für stabilere Beitragssätze
15.10.2025 • Von M. Römhild
Telematikinfrastruktur (TI)
TI-Refinanzierung für Ergotherapeuten, ...
Hängepartie beendet – Antragstellung ab 1. Oktober 2025 möglich
01.10.2025 • Von O.G.
Kurz notiert
Krankenkassen verklagen Bund wegen ...
Landessozialgericht soll entscheiden.
24.09.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns