Was wir bieten:
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
Japaner lieben Roboter. Seit Jahren schon werkeln Ingenieure an Automaten, die menschengleich als Hilfen im Haushalt oder Pflegekräfte tätig werden sollen. Die Firma Honda etwa hat einen Roboter im Angebot, der sogar rennen kann – immerhin sieben Kilometer in der Stunde soll er hinlegen. Der Grund für die Zuneigung zu den Maschinenknechten könnte die rasant steigende Zahl älterer Menschen sein, vermutet "Der Spiegel". Bis 2050 wird ein Drittel der Einwohner Japans ein Alter von 65 Jahren oder darüber erreicht haben.
Weniger menschenfreundliche Ziele verfolgt die US-Armee. Sie hat Roboter in den Irak abkommandiert. Drei der seelenlosen Gestalten tun dort seit Juni ihren Dienst, hat das Nachrichtmagazin erfahren. Eines der Ungetüme hört auf den anheimelnden Namen "Sword", ist mit einem Maschinengewehr ausgerüstet und soll im Kampf gegen Aufständische eingesetzt werden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten