Für unsere Praxis in
Stuttgart-Fasanenhof oder in
Stuttgart-Vaihingen suchen wir
eine/-n engagierte-/n Kollegen/-in.
=> Sie haben die Wahl!
Es erwartet Sie: ein tolles Team,
eine interessante und
Abwechslungsreiche Tätigkeit, gute
Bezahlung und geförderte
Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vollzeit, Teilzeit, 4-Tage-Woche
möglich
- tolles Team, angenehme
Arbeitsatmosphäre
- perfekter Erfahrungsaustausch
zwischen Kollegen
- stressfreies Arbeiten - 30
Minuten-Behandlungsrhythmus =>
gen...
Stuttgart-Fasanenhof oder in
Stuttgart-Vaihingen suchen wir
eine/-n engagierte-/n Kollegen/-in.
=> Sie haben die Wahl!
Es erwartet Sie: ein tolles Team,
eine interessante und
Abwechslungsreiche Tätigkeit, gute
Bezahlung und geförderte
Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vollzeit, Teilzeit, 4-Tage-Woche
möglich
- tolles Team, angenehme
Arbeitsatmosphäre
- perfekter Erfahrungsaustausch
zwischen Kollegen
- stressfreies Arbeiten - 30
Minuten-Behandlungsrhythmus =>
gen...
Mit der Genossenschaftsgründung solle erreicht werden, dass die Kompetenz für Vertragsabschlüsse bei der Kassenärztlichen Vereinigung bleibe und die Verhandlungsposition der Ärzte gegenüber den Krankenkassen gestärkt werde. Zum anderen sollen durch den gemeinsamen Einkauf medizinischer Artikel und Geräte Rabatte ausgehandelt werden, um dadurch Kosteneinsparungen in den Praxen zu erzielen.
Die von den Krankenkassen vorgegebenen Budgets für die
medizinische Behandlung und drohende «Kollektivregresse» drängten ärztliches Handeln immer mehr in wirtschaftliche Überlegungen hinein, sagte Bittmann. Mit der aktuellen Gesundheitsreform habe der Gesetzgeber den Bogen überspannt. Arztgemeinschaften werde die Möglichkeit gegeben, an der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) vorbei
gesonderte Verträge mit den Krankenkassen abzuschließen. Dies bewirke eine Spaltung der Ärzteschaft. Diese «Rosinenpickerei» der Krankenkassen bringe die Sicherstellung der ambulanten Versorgung der Bevölkerung immer mehr in Gefahr, sagte Bittmann.
Quelle: A.Frädrich/Neumünster (ddp-nrd).
Mein Profilbild bearbeiten