physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Unterschleißheim bei München - Bayern

München/Unterschleissheim


Hallo Kolleg(innen)!


Wir suchen Dich ab sofort oder
später als Verstärkung für unser
Team in unserer sehr gut
ausgestatteten Praxis.

Unsere Philosophie ist: Miteinander
ans Ziel!

Patienten, Therapeuten,
Kolleg(innen), Ärzte. Zusammen
wollen wir den Menschen auf ihrem
Weg zu ihrer Gesundheit, ihrer
Selbstständigkeit, ihrer
Lebensqualität begleiten.
Dafür wurden wir ausgebildet,
dafür sind wir da.
Wir arbeiten ganzheitlich in den
verschiedenst...
0
Schlaganfälle durch Halswirbelsäulenbehandlungen
Altes Thema – neu beschrieben.
27.07.2012 • 0 Kommentare

Wer kennt nicht die Thematik rund um die Manipulation der Halswirbelsäule und den daraus resultierenden Folgen eines Schlaganfalls? In der Tat ist Obacht geboten, denn das "Knacken" der Knochen durch das sogenannte Manipulieren, welches gerne als Bestätigung für die Blockade gesehen wird, kann durchaus ernsthafte gesundheitliche Schäden mit sich ziehen.

Im "British Medical Journal" haben Wissenschaftler darauf hingewiesen, dass Halswirbelsäulenbehandlungen mitunter gefährliche Ausmaße für den Patienten haben können. Im Rahmen einer Cochrane – Überprüfung konnte festgestellt werden, dass kausale Zusammenhänge zwischen einem Schlaganfall und der vorherigen Behandlung bestehen. Zudem zeigt sich, dass solche Behandlungen nur kurzfristig den Schmerz lindern können.

Doch nicht nur die Wissenschaftler berichten darüber, auch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) weiß davon zu berichten. So sollen Manipulationen mit Rotationseinstellungen der Halswirbelsäule Verletzungen an der Vertebralarterie verursachen. Diese sogenannten Vertrebralisdissektionen wiederum können den Schlaganfall auslösen.

Ein kanadischer Professor spricht sich hingegen für die Therapeuten aus, die mit der Behandlungstechnik durchaus gute Resultate erzielen. Dennoch sind die Gefahren nicht von der Hand zu weisen. So hat die britische Chartered Society of Physiotherapy darauf hingewiesen, dass das Verfassen von Leitlinien – speziell im Hinblick auf Riskiopatienten – für Therapeuten hilfreich sein könnte. Ebenso sollen Behandlungswege in der Leitlinie mit aufgeführt werden. Wichtig sei es, die Therapeuten für die Risiken der Interventionen zu sensibilisieren - damit künftig nicht einfach so "drauf los geknackt" wird.

Hier zur Studie


AvB / physio.de

Mehr Lesen über

HWSApoplexDSG


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Neurochirurgie
Durchtrennung des siebten Spinalnervs bei Aphasie
Ein experimentelles Verfahren zur Verbesserung von Sprachstörungen nach Schlaganfall
09.10.2025 • Von M. Römhild
HWS
Kräftigung der Nackenmuskulatur hilft bei ...
Ein Übungsprogramm für die Halswirbelsäule unterstützt die Rehabilitation.
23.04.2025 • Von D. Bombien
Assessments
Schwimmer-Test
(Swimmer arm-to-shoulder test)
Eine Untersuchungsmethode zur Differenzierung zwischen zervikaler Radikulopathie und subacromialem ...
18.12.2024 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns