Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist das Ergebnis des dritten Runden Tisches Gesundheit im brandenburgischen Groß Ziethen. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt betonte nach den Beratungen, es werde weiterhin einen einheitlichen gesetzlichen Leistungskatalog für alle gesetzlich Versicherten geben.
Künftig soll es zudem möglich werden, Kostenvereinbarungen nicht nur mit der Kassenärztlichen Vereinigung sondern ergänzend auch mit Ärzten separat abzuschließen.
Um Kosten und Qualität der medizinischen Versorgung zu sichern, sollen Ärzte zur Weiterbildung nach klaren Kriterien verpflichtet werden.
Eine systematisch leitlinienbasierte Medizin soll Ärzten einen Anhaltspunkt für die jeweils medizinisch aktuelle und wirtschaftlichste Behandlungsform an die Hand geben.
Um die Kosten zu dämpfen, sollen zudem Regelungen gefunden werden, um niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser zu einer besseren und kostensparenden Zusammenarbeit zu bewegen. Es gehe nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie der so genannten integrierten Versorgung.
Weiter kam der Runde Tisch Gesundheit überein, künftig mehr Gewicht auf die Gesundheitsvorsorge zu legen.
Eine noch nicht festgelegte Organisation soll bundesweit gezielte Kampagnen koordinieren und finanzieren, um etwa die Folgen von Fehlernährung zu bekämpfen. Es komme darauf an, Krankheiten durch Vorsorge zu vermeiden oder deren Eintritt auf ein höheres Alter zu verlagern.
Quelle: AFP
Mein Profilbild bearbeiten