Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Sicher ist, dass die Schreiben an Ergotherapie- und Logopädiepraxen unwirksam sind, da diese keine "physikalischen Leistungen" sind, wie in dem Schreiben aufgeführt wird.
Im Übrigen ist es auch wichtig anzumerken, dass diese Diskussion nur die eine Krankenkasse "BKK Stadt und Land Berlin" betrifft, und damit nicht all die anderen BKKen, die ebenfalls noch in dieser Stadt abrechnen.
Links zu diesem Thema:
Diese Links beziehen sich auf das Verfahren gegen die AOK Brandenburg bzw. die AOK Sachsen-Anhalt, die ebenfalls versucht hatten einen Genehmigungspflicht für Rezepte einzuführen
Genehmigungspflicht für Krankengymnastik und Massage ist rechtswidrig
AOK Brandenburg: Genehmigungspflicht rechtswidrig!
Genehmigungspflicht für Rezepte ist rechtswidrig Sozialgericht Potsdam entscheidet gegen die AOK Brandenburgq
Sozialgericht Magdeburg untersagt der AOK Sachsen-Anhalt, Verordnungen genehmigen zu lassen
AOK Brandenburg: Krankengymnastik und Massage genehmigungspflichtig
AOK Brandenburg missachtet den Beschluss des Sozialgerichts
AOK Brandenburg: Spott und Ironie der KV zur Genehmigungspflicht
AOK Brandenburg beendet rechtswidrige Genehmigungspraxis
Genehmigungspflicht soll ausgesetzt werden
Mein Profilbild bearbeiten