physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eimsbüttel sucht DICH

In unserem kollegialem, bunt
gemischtem Team aus
PhysiotherapeutInnen und
OsteopathInnen im Herzen von
Eimsbüttel bringen wir alle unsere
individuellen Fähigkeiten und
Stärken ein. Neben der breit
gefächerten Praxistätigkeit in
unseren komplett neu renovierten
Räumen, wo alle gängigen
Krankheits-/ und Beschwerdebilder
behandelt werden, arbeiten wir auch
in verschiedenen sozialen
Einrichtungen in Hamburg.

Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- gerne auch als Berufsanf...
0
Osterpause in Zeiten von Corona
Quellen der Hoffnung
Allen eine erholsame Osterpause!
10.04.2020 • 5 Kommentare
Foto: Marek Fink • Lizenz: CC-BY •
In vielen Praxen sieht es zurzeit oft wie folgt aus:

  • • Patienten sagen ab
    • behandelt werden nur noch Notfälle
    • Mitarbeiter sind in Kurzarbeit – teilweise sogar zu 100 Prozent - und stocken jetzt ihr Kurzarbeitergeld mit einem 450 Euro-Job auf
    • Soforthilfen des Bundes und des Landes sind beantragt
    • ebenso beantragt sind die Stundungen der Vorauszahlungen auf Steuer und Sozialversicherung
    • auf einen Rettungsschirm für Heilmittelerbringer wagt kaum einer mehr zu hoffen
Trotz aller Hilfsmaßnahmen bleibt bei vielen Therapeuten ein mulmiges Gefühl der Ungewissheit zurück. Etliche schauen bang in die Zukunft. Woher Hoffnung nehmen?

Am einfachsten haben es in diesem Falle wohl gläubige Menschen. Für sie ist Ostern schon seit alters her das Fest der Hoffnung. Allen anderen wünschen wir in diesen Zeiten, einen Quell der Hoffnung in Mitmenschen, Natur oder Poesie zu finden.

Nach vier Wochen Corona-Berichterstattung verabschieden wir uns von unseren Lesern, Kritikern und Sympathisanten in eine kurze Osterpause: am Dienstag lesen wir uns wieder!

Bleiben Sie gesund!
Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

Ostern2020


Es gibt 5 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
10.04.2020 07:35
Auch von mir an alle die allerherzlichsten Ostergrüße . Da ich schon zu den älteren Semestern gehöre habe ich mehrmals in meinem Leben die Erfahrung gemacht , daß es für alles den Tag x plus gibt . Das ist mein Hoffnungsschimmer . Und die Gewissheit , daß es nicht an mir liegt daß meine Praxis zur Zeit so in die Knie gezwungen wird . Ich kann mich nur den Umständen entsprechend aufstellen und muß abwarten . Also versucht es euch die Tage nett zu machen .
5

Gefällt mir

• MikeL
• news-for-me
• die neue
• Susulo
• chris217
Auch von mir an alle die allerherzlichsten Ostergrüße . Da ich schon zu den älteren Semestern gehöre habe ich mehrmals in meinem Leben die Erfahrung gemacht , daß es für alles den Tag x plus gibt . Das ist mein Hoffnungsschimmer . Und die Gewissheit , daß es nicht an mir liegt daß meine Praxis zur Zeit so in die Knie gezwungen wird . Ich kann mich nur den Umständen entsprechend aufstellen und muß abwarten . Also versucht es euch die Tage nett zu machen .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Auch von mir an alle die allerherzlichsten Ostergrüße . Da ich schon zu den älteren Semestern gehöre habe ich mehrmals in meinem Leben die Erfahrung gemacht , daß es für alles den Tag x plus gibt . Das ist mein Hoffnungsschimmer . Und die Gewissheit , daß es nicht an mir liegt daß meine Praxis zur Zeit so in die Knie gezwungen wird . Ich kann mich nur den Umständen entsprechend aufstellen und muß abwarten . Also versucht es euch die Tage nett zu machen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne846
10.04.2020 08:59
So ist es, Leni.

Auch ich bin nicht mehr die Jüngste und habe auch schon einige "Hochs und Tiefs" mitgemacht. Auch wenn z.Zt. der Zustand in der Praxis gruselig ist: jeder Patient, der noch kommt, ist dankbar und wir sind froh, dass wir wenigstens ein bisschen arbeiten können. Ja, auch ich glaube, dass es wieder bessere Zeiten geben wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Da ich von meinen Eltern gelernt habe, sparsam mit allem umzugehen, fällt es mir jetzt auch nicht so schwer, im Privaten Verzicht zu üben, so gut es geht.
Die Entschleunigung bringt die Familie mehr zusammen, man erfährt auch mal wieder etwas vom Leben der Kinder :wink:.
Und wenn ich meine fast 90-jährige Mutter nebenan sehe, wie froh und glücklich sie ist, noch selbstbestimmt wohnen zu können, denke ich: die Gesellschaft hat den richtigen Weg eingeschlagen.

In diesem Sinne:
Haltet die Ohren steif und frohe Ostern!!
7

Gefällt mir

• MikeL
• Leni C.
• bh
• christoph55
• die neue
• Susulo
• chris217
So ist es, Leni. Auch ich bin nicht mehr die Jüngste und habe auch schon einige "Hochs und Tiefs" mitgemacht. Auch wenn z.Zt. der Zustand in der Praxis gruselig ist: jeder Patient, der noch kommt, ist dankbar und wir sind froh, dass wir wenigstens ein bisschen arbeiten können. Ja, auch ich glaube, dass es wieder bessere Zeiten geben wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Da ich von meinen Eltern gelernt habe, sparsam mit allem umzugehen, fällt es mir jetzt auch nicht so schwer, im Privaten Verzicht zu üben, so gut es geht. Die Entschleunigung bringt die Familie mehr zusammen, man erfährt auch mal wieder etwas vom Leben der Kinder :wink:. Und wenn ich meine fast 90-jährige Mutter nebenan sehe, wie froh und glücklich sie ist, noch selbstbestimmt wohnen zu können, denke ich: die Gesellschaft hat den richtigen Weg eingeschlagen. In diesem Sinne: Haltet die Ohren steif und frohe Ostern!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne846 schrieb:

So ist es, Leni.

Auch ich bin nicht mehr die Jüngste und habe auch schon einige "Hochs und Tiefs" mitgemacht. Auch wenn z.Zt. der Zustand in der Praxis gruselig ist: jeder Patient, der noch kommt, ist dankbar und wir sind froh, dass wir wenigstens ein bisschen arbeiten können. Ja, auch ich glaube, dass es wieder bessere Zeiten geben wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Da ich von meinen Eltern gelernt habe, sparsam mit allem umzugehen, fällt es mir jetzt auch nicht so schwer, im Privaten Verzicht zu üben, so gut es geht.
Die Entschleunigung bringt die Familie mehr zusammen, man erfährt auch mal wieder etwas vom Leben der Kinder :wink:.
Und wenn ich meine fast 90-jährige Mutter nebenan sehe, wie froh und glücklich sie ist, noch selbstbestimmt wohnen zu können, denke ich: die Gesellschaft hat den richtigen Weg eingeschlagen.

In diesem Sinne:
Haltet die Ohren steif und frohe Ostern!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
10.04.2020 09:12
Ja. Ostern gibt es nur, weil vorher die Passionszeit, zu deutsch Leidenszeit ist. Wir vergessen das gerne. Aber ohne Dunkelheit wüssten wir nicht, was Licht ist, ohne den Tod könnten wir Leben nicht wertschätzen. Ohne das Wissen um Leid evt gar keine Freude empfinden.
Ich bin für viele Dinge und auch Menschen ganz neu dankbar geworden, die mir vorher selbstverständlich oder scheinbar gar nicht so wichtig waren.
In diesem Sinne: möge es für uns alle Ostern werden!
9

Gefällt mir

• MikeL
• Leni C.
• bh
• Magic Hand
• christoph55
• die neue
• susanne846
• chris217
• nadine456
Ja. Ostern gibt es nur, weil vorher die Passionszeit, zu deutsch Leidenszeit ist. Wir vergessen das gerne. Aber ohne Dunkelheit wüssten wir nicht, was Licht ist, ohne den Tod könnten wir Leben nicht wertschätzen. Ohne das Wissen um Leid evt gar keine Freude empfinden. Ich bin für viele Dinge und auch Menschen ganz neu dankbar geworden, die mir vorher selbstverständlich oder scheinbar gar nicht so wichtig waren. In diesem Sinne: möge es für uns alle Ostern werden!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Ja. Ostern gibt es nur, weil vorher die Passionszeit, zu deutsch Leidenszeit ist. Wir vergessen das gerne. Aber ohne Dunkelheit wüssten wir nicht, was Licht ist, ohne den Tod könnten wir Leben nicht wertschätzen. Ohne das Wissen um Leid evt gar keine Freude empfinden.
Ich bin für viele Dinge und auch Menschen ganz neu dankbar geworden, die mir vorher selbstverständlich oder scheinbar gar nicht so wichtig waren.
In diesem Sinne: möge es für uns alle Ostern werden!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pe117
10.04.2020 19:49
Ja auch bin demütiger dem Leben gegenüber geworden und nehme nicht mehr alles als selbstverständlich hin ,sehe in jedem Tag ein Geschenk und freue mich trotz allem es soweit gebracht zu haben da auch ich schon zu den Oldies zähle! Ich lebe bewusster von einem Tag auf den nächstes. In diesem Sinn wünsche ich euch allen eine besinnliche Osterzeit.Jeder Tag ein Leben und es wird weitergehen!!!
4

Gefällt mir

• Leni C.
• bh
• christoph55
• Susulo
Ja auch bin demütiger dem Leben gegenüber geworden und nehme nicht mehr alles als selbstverständlich hin ,sehe in jedem Tag ein Geschenk und freue mich trotz allem es soweit gebracht zu haben da auch ich schon zu den Oldies zähle! Ich lebe bewusster von einem Tag auf den nächstes. In diesem Sinn wünsche ich euch allen eine besinnliche Osterzeit.Jeder Tag ein Leben und es wird weitergehen!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

pe117 schrieb:

Ja auch bin demütiger dem Leben gegenüber geworden und nehme nicht mehr alles als selbstverständlich hin ,sehe in jedem Tag ein Geschenk und freue mich trotz allem es soweit gebracht zu haben da auch ich schon zu den Oldies zähle! Ich lebe bewusster von einem Tag auf den nächstes. In diesem Sinn wünsche ich euch allen eine besinnliche Osterzeit.Jeder Tag ein Leben und es wird weitergehen!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hähnchen
17.04.2020 15:57
Ja was soll man sagen. Auch ich lese Heisenberg, Köstler und auch sonst irgendwas was ich nach wie vor nur bedingt versteh.So auch demnächst.

1

Gefällt mir

Ja was soll man sagen. Auch ich lese Heisenberg, Köstler und auch sonst irgendwas was ich nach wie vor nur bedingt versteh.So auch demnächst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hähnchen schrieb:

Ja was soll man sagen. Auch ich lese Heisenberg, Köstler und auch sonst irgendwas was ich nach wie vor nur bedingt versteh.So auch demnächst.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Tod und Sterben
Am Ende wird es still
Ein Leitfaden zur Sterbebegleitung – auch damit werden Therapeuten konfrontiert.
--- ...
17.04.2025 • Von D. Bombien
Osterpause 2024
Schnöder Mammon oder doch Hoffnung und Vertrauen
Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern und verabschieden uns bis Dienstag in eine kurze Osterpause.
28.03.2024 • Von Friedrich Merz
Osterpause 2023
Ein kleines Gedicht zur Osterzeit bringt Wonne, ...
Wir lesen uns wieder am 11. April 2023.
07.04.2023 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns