Wir brauchen dringend
Unterstützung! Wenn du motiviert
bist, gerne Fortbildungen machst
und Verantwortung übernehmen
willst, bist du bei uns
goldrichtig!
Ich biete auch eine Teihaberschaft
mit späterer Praxis Übernahme an!
Bist du interessiert? Dann melde
dich!
Wir freuen uns auf dich!
Unterstützung! Wenn du motiviert
bist, gerne Fortbildungen machst
und Verantwortung übernehmen
willst, bist du bei uns
goldrichtig!
Ich biete auch eine Teihaberschaft
mit späterer Praxis Übernahme an!
Bist du interessiert? Dann melde
dich!
Wir freuen uns auf dich!
Wie „Oberpfalznetz“ berichtet, soll das dreijährige, berufsbegleitende Studium mit dem akademischen Grad des Bachelor abschließen. Hubert Döpfer, der schon seit Jahren die Physiotherapie-Schule Schmid-Döpfer betreibt, hat bereits seit 1999 eine Kooperationsvereinbarung mit der Hogeschool in Amsterdam. Er möchte mit seinem neuen Studiengang allerdings nicht das holländische Modell kopieren. Besonderen Wert soll auf die Bereiche Management, Betriebswirtschaft und Medizin-Controlling gelegt werden.
Herr Döpfer, ein ehemaliger Studienrat, der auch mal Mitarbeiter im Kultusministerium in Bayern war, hat 5 Jahre um die Anerkennung seines Hochschulkonzeptes gekämpft. Die Landtagsabgeordnet Marianne Deml, die bei der offiziellen Bekanntgabe der ministeriellen Erlaubnis zum Betrieb der Hochschule anwesend war, betonte, dass auch Wissenschaftsminister Zehetmair beeindruckt von dem Projekt sei. Er soll sogar versichert haben, dass die Döpfer- Hochschule keine staatliche Konkurrenz bekäme.
Die künftigen Studenten des ausschließlich berufsbegleitend organisierten Studienganges werden alle 2 Wochen für drei Tage die Hochschule in Schwandorf besuchen. Die Kosten für das Studium betragen 230 Euro pro Monat. Eine staatliche Förderung gibt.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten