Wir suchen eine/n
Physiotherapeuti/in für ca. 8 bis
12 Stunden pro Woche in einer
gehobenen Münchener
Seniorenresidenz für langfristige
Zusammenarbeit.
Was erwartet Dich?
- Arbeiten in einem sehr
schönen Ambiente und
ruhigen Umfeld mitten im
Glockenbachviertel
https://www.tertianum-muenchen.de
- Ein kleines Team mit enger
Vernetzung zu Ärzten und Pflegern.
- Flexible Arbeitszeiten
(vormittags oder nachmittags).
- Keine Bürotätigkeiten
...
Physiotherapeuti/in für ca. 8 bis
12 Stunden pro Woche in einer
gehobenen Münchener
Seniorenresidenz für langfristige
Zusammenarbeit.
Was erwartet Dich?
- Arbeiten in einem sehr
schönen Ambiente und
ruhigen Umfeld mitten im
Glockenbachviertel
https://www.tertianum-muenchen.de
- Ein kleines Team mit enger
Vernetzung zu Ärzten und Pflegern.
- Flexible Arbeitszeiten
(vormittags oder nachmittags).
- Keine Bürotätigkeiten
...
Eine Depression verringert allerdings den Therapieerfolg. Wird eine Depression nicht erkannt, hat dies entscheidenden Einfluss auf die Rekonvaleszenz. Eine neurologische Rehabilitation ist sehr anstrengend, erfordert viel Arbeit, Training, Geduld und Ausdauer. Eine Depression mindert den Antrieb, hindert die Betroffenen, Therapien wahrzunehmen und Übungen selbständig durchzuführen.
In der sogenannten (FLAME) Studie verabreichten Wissenschaftler Schlaganfallpatienten ein Antidepressivum in einem frühen Stadium. Im Ergebnis erholten sich die Teilnehmer dieser Gruppe im Vergleich zu anderen schneller, erkrankten seltener an einer Depression und erlangten mehr motorische Fähigkeiten.
Besonders in der Zeit nach der der Entlassung folge eine kritische Phase, so Dr. Hans-Peter Neunzig, Ärztlicher Direktor der Waldklinik Jesteburg bei Hamburg. Neunzig empfiehlt allen Schlaganfall-Patienten mit Symptomen einer Depression, sich in neurologische Behandlung zu begeben. Die Behandlungsmöglichkeiten - eine Kombination aus medikamentöser und neuropsychologischer Therapie/Psychotherapie - seien gut, versichert Neunzig.
Daniela Driefert / physio.de
DepressionApoplexDeutsche Schlaganfall-Hilfe
Mein Profilbild bearbeiten