Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
US-Forscher der Universität von Alabama in Birmingham haben Polioviren so verändert, dass sie in Zellen eindringen, ohne sich selbst zu vermehren. Das könnte künftig dabei helfen, Nervenerkrankungen wie Multiple Sklerose zu heilen. In Tierversuchen mit Mäusen gelang es, Entzündungen von Nervenzellen des Rückenmarks zurückzudrängen. Die Methode sei sicher, so die Forscher, weil die modifizierten Virengene sich nach drei Tagen selbst zerstörten.
Quelle: Die Welt, S. 39, 13.09.2000
Mein Profilbild bearbeiten