Werde Teil unseres Teams –
Bewegung ist deine Leidenschaft?
Wir suchen Physiotherapeut:innen
(m/w/d), die mehr wollen als
Routine.
Ob ab sofort oder später, in
Teilzeit (30 Stunden) oder im
Minijob – wenn du Freude daran
hast, Menschen in Bewegung zu
bringen und moderne Therapieformen
aktiv mitzugestalten, bist du bei
uns genau richtig.
Deine Mission bei uns:
• Du begleitest Patient:innen mit
orthopädischen und neurologischen
Erkrankungen individuell und
intensiv – mit 55 M...
Bewegung ist deine Leidenschaft?
Wir suchen Physiotherapeut:innen
(m/w/d), die mehr wollen als
Routine.
Ob ab sofort oder später, in
Teilzeit (30 Stunden) oder im
Minijob – wenn du Freude daran
hast, Menschen in Bewegung zu
bringen und moderne Therapieformen
aktiv mitzugestalten, bist du bei
uns genau richtig.
Deine Mission bei uns:
• Du begleitest Patient:innen mit
orthopädischen und neurologischen
Erkrankungen individuell und
intensiv – mit 55 M...
Der ODI ist als Fragebogen konzipiert und die Beantwortung kann vom Patienten selbstständig durchgeführt werden. Als Testergebnis erhält der Therapeut einen Prozentwert, der den Grad der Funktionseinschränkung durch die Beschwerden angibt. Es erfolgt außerdem eine Einteilung in fünf Kategorien. Diese reichen von "minimale Funktionseinschränkung" bis hin zu "pflegebedürftig (bettlägerig) oder psychosozial extrem überlagert".
Der ODI ist im Internet frei zugänglich und kann bei der deutschen Wirbelsäulengesellschaft auch direkt als Fragebogen im PDF-Format heruntergeladen werden.
Catrin Heinbokel / physio.de
Tests, Scores & IndizesFunktionseinschränkungODI
Mein Profilbild bearbeiten