Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Zu Beginn stellen die Autorinnen anschaulich und einfach das Grundmodell der myofaszialen Wirkungsketten vor. Ein Schwerpunkt des Buches bildet die Diagnostik in der Sportosteopathie und hier wiederum die sportmotorischen Tests. Knapp wird Grundlagenwissen über die motorischen Fähigkeiten, wie sie über die allgemeine Sportphysiologie bekannt sind, erläutert. Gestörte Basisbewegungen sollen erkannt werden. Die Leitfrage ist, welche Wirkungsketten die sportartenspezifische Bewegung beeinträchtigen können.
In sehr übersichtlicher Weise und gut bebildert sind sieben anspruchsvolle Bewegungstests beschrieben, die nach verschiedenen Bewegungsqualitäten beurteilt werden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorstellung der Sportarten und ihre Hauptbeanspruchungsformen sowie die typischen Überlastungsbeschwerden und Behandlungsansätze. Dieses Kapitel ist strukturiert gestaltet, erfordert aber unbedingt gute osteopathische und sportphysiotherapeutische Vorkenntnisse.
Für die Verbesserung der speziellen Bewegungsabläufe bietet das Buch eine Auswahl von funktionellen Mobilisationsübungen mit guter Bebilderung an. Anatomische Zeichnungen runden das Werk ab.
Dieses Buch ist ein Anfang. Es besticht dadurch, dass es sich in die Dynamik wagt, Gedanken weiterentwickelt und verschiedene Bereiche wie Trainingslehre, Sportphysiologie und Osteopathie miteinander verknüpft. Somit ist es für alle erfahrenen Therapeuten, die mit diesen Feldern vertraut sind, ein Gewinn. Jetzt können Gedanken und auch dieses Buch weiterwachsen.
Bibliographie:
Corts, M.; ter Harmsel, I.
Sportosteopathie
Myofasziale Ketten bei Überlastungssyndromen
Karl F.Haug Verlag, 2013.
150 Seiten. 76 Abbildungen.
49,99 Euro
ISBN: 9783830473992
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
BuchOsteopathieSport
Mein Profilbild bearbeiten