Goldene Hände gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ als
fachliche Leitung für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen.
Was bringst du mit?
Freude am Job
Ganzheitliche Sichtweise
Organisationsgeschick
Affinität zu Social Media evtl.
Zertifikat MT und MLD
Wir bieten:
30-60min Taktung
interne und externe
Fortbildungsmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung bei F...
Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ als
fachliche Leitung für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen.
Was bringst du mit?
Freude am Job
Ganzheitliche Sichtweise
Organisationsgeschick
Affinität zu Social Media evtl.
Zertifikat MT und MLD
Wir bieten:
30-60min Taktung
interne und externe
Fortbildungsmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung bei F...
Bundesweit ist es die erste onkologische Trainingsfläche in einer Uniklinik, wo der Zusammenschluss aus medizinischer Versorgung und Bewegungstherapie Versorgung für krebserkrankte Patienten darstellt. Die Patienten können nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen trainieren und werden von Dr. Freerk Baumann der Deutschen Sporthochschule Köln und sein Team betreut. Ein Hersteller von Trainingsgeräten hat eigens dafür die Geräte zur Verfügung gestellt.
Der positive Effekt von sportlichen Aktivitäten bei einer Krebserkrankung zeigt sich schon in der Frührehabilitation. Wissenschaftliche Studien liefern Belege bei einem frühzeitig eingesetzten Trainingsprogramm. Es sollte bestenfalls begleitend zur Chemotherapie die Bewegungstherapie eingesetzt werden.
Nebenwirkungen, hervorgerufen durch die medikamentöse Versorgung, können durch den Einsatz von Trainingstherapie gemindert werden. Ebenso durch Bewegungsmangel verursachte Begleiterkrankungen lassen sich durch sportliche Aktivitäten verringern. Patienten mit Knochenmetastasen profitieren besonders von diesem Konzept, da durch den Bewegungsmangel ein deutliches Osteoporose-Risiko vorhanden ist.
"Unser Ziel ist es", so Professor Wilhelm Bloch, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin der DSHS, "eine solche onkologische Trainingstherapie als Standard zu etablieren."
AvB / physio.de
Osteoporose
Mein Profilbild bearbeiten