Die Praxis tastbar sucht
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Schärfster Gegner des alternativen Therapiekonzepts ist der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Es stört ihn nicht, dass es gerade seine Partei war, die das einstmals ausgeschlossene Denkmodell in die GKV geschleust hat. Bundesärztekammerpräsident Jörg Dietrich Hoppe hält seine Hand über die kleinen weißen Kugeln. Sie heilen, sagt er, auch wenn es es keinen Wirksamkeitsnachweis gibt. Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Monika Stolz sieht es wie Hoppe. Die Homöopathie sei eine kostengünstige Ergänzung der Schulmedizin, gibt die CDU-Politikerin und Ärztin zu bedenken. Dagegen unterstützt der oberste Therapiebewerter, Jürgen Windeler, Chef des Instituts für Wirtschaftlichkeit und Qualität im Gesundheitswesen, den Rauswurf. "Ein widerlegtes Konzept", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". "Dazu muss man nicht mehr weiter forschen, die Sache ist erledigt". Die Gemengelage der Standpunkte ist verwirrend. CDU-Mann Jens Spahn ist gegen Homöopathie, sein CSU-Kollege Max Straubinger dafür. Die Grünen-Frauen Renate Künast und Claudia Roth hat der Bayer an seiner Seite.
Obwohl Millionen Menschen Stein und Bein auf die heilsamen Wirkungen homöopathischer Mittel bei einer Fülle von Malaisen schwören, gibt es in der Tat keinen Nachweis über angeblich segensreiche Effekte. Gleichwohl brächte der Kügelchen-Verzicht keinen nennenswerten finanziellen Vorteil. Homöopathie ist keine Pflichtleistung. Einige Kassen bieten die Therapie als freiwillige Leistung an.
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler plädiert für Wahlfreiheit und möchte die Therapievielfalt nicht einschränken. Die teurer werdenden GKV-Beiträge sollen den Versicherten auf ganz anderem Wege erspart bleiben. Der Minister plant, den Wechsel zur privaten Krankenversicherung zu erleichtern.
Peter Appuhn
physio.de
Homöopathie
Mein Profilbild bearbeiten