Das GPR Gesundheits- und
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Im Jahr 2007 starben laut Laumann in NRW fünf von 1000 lebend Geborenen. Babyschlafsäcke kämen bislang in nur 20 Prozent aller Kliniken in NRW zum Einsatz. Diese Zahl wolle das Gesundheitsministerium zusammen mit der Krankenhausgesellschaft deutlich steigern und damit die Säuglingssterblichkeit senken. Die Babyschlafsack-Kampagne sei neuer Bestandteil der Landesinitiative "Gesundheit von Mutter und Kind" im Rahmen des Landespräventionskonzepts Nordrhein-Westfalen. "Viele Eltern wissen nicht, wie wichtig ein Babyschlafsack sein kann. Die Kliniken sind hier wichtige Ansprechpartner", sagte Laumann. Wenn mehr Krankenhäuser Schlafsäcke einsetzten, würden viele Eltern auch daheim Schlafsäcke nutzen. Wichtig sei der richtige Gebrauch, vor allem die Größe müsse stimmen. In zu große Schlafsäcke könnten die Kinder hineinrutschen, in zu Kleinen sich hingegen verletzen.
Quelle: ddp
Mein Profilbild bearbeiten