Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Es gibt jetzt zwei Ausfertigungen der Verordnungsvordrucke: eine blaue und eine schwarze. Für die Praxisinhaber gilt:
Das blaue Formular ist zusammen mit der Rechnung an die Abrechnungsstelle der Bundeswehr zu übermitteln. Die Adresse lautet:
Referat PA 1.4 - Abrechnungsstelle Heilfürsorge
Prötzeler Chaussee 25
15344 Strausberg
Soldaten sind grundsätzlich von der Zuzahlung befreit.
Das schwarze Formular ist ausgefüllt an den verordneten Arzt der Bundeswehr zurückzusenden.
Alte Formulare, die noch im Umlauf sind, haben weiterhin Gültigkeit!
Der Sanitätsdienst verfügt noch nicht über ein datengeschütztes Patientenmanagement, deshalb sind viele Verordnungen noch mit der Hand ausgefüllt. Das zieht eine hohe Fehlerquote nach sich, für die der Physiotherapeut nicht verantwortlich ist! Es gilt deshalb keine Prüfpflicht laut Aussage des Sanitätsdienstes. Also: Auch bei einer fehlerhaften Ausführung werden die Kosten durch das Bundesamt für Personalmanagement übernommen.
Den Truppenärzten ist so auch weiterhin möglich, z. B. mehrere vorrangige Heilmittel auf einer Verordnung zu verschreiben.
Neu ist die Aufschlüsselung der Maßnahmen im Sinne der Heilmittel-Richtlinie, um die statistische Auswertung zu verbessern.
Weiterhin gilt für die Physiotherapiepraxen: Die Therapie muss spätestens drei Wochen nach Ausstellung des Rezeptes begonnen werden. Ausnahme: Der Arzt hat die Gültigkeitsdauer des Rezeptes unter "gültig bis" extra vermerkt, dann muss die Behandlung bis dahin abgeschlossen sein. Bei Verstreichen der Fristen kann der Truppenarzt die Verordnung ändern.
Ul.Ma. / physio.de
RezeptBundeswehr
Mein Profilbild bearbeiten