Du suchst einen flexiblen Job als
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Die Forscher um Usha Goswami vom Institut für kognitive Neurowissenschaften maßen mit einem Test die Fähigkeit von Kindern, Rhythmen wahrzunehmen. Bei dem Vergleich von legasthenischen Kindern mit Kindern ohne Leseprobleme zeigte sich, dass Kinder mit einer Legasthenie deutlich weniger sensibel gegenüber Rhythmen waren. Laut Goswami gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Unvermögen, Rhythmen zu erkennen und der Lese- bzw. Sprachfähigkeit. "Das Gefühl für Takte und Betonungen ist für das Formen von Silben und Worten wichtig", erläuterte die Forscherin im Fachblatt Proceedings of the National Academy of Science (PNAS) .
Den Erkenntnissen zufolge ist laut der Forscherin Legasthenie ein grundlegenderes Problem als bisher angenommen. Das Team um Goswami will das Studienergebnis nun in zehn Ländern reproduzieren.
Quelle: pte
Mein Profilbild bearbeiten