Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Das Interesse an einer akademischen Ausbildung für Physiotherapeuten wächst. Immer mehr Hochschulen, meist Fachhochschulen, bieten entsprechende Studiengänge an. Weitere Hochschulen haben bei den zuständigen Ministerien Anträge auf Einrichtung von Studiengängen gestellt. Andere überlegen, dies im nächsten Jahr zu tun.
Die ersten Absolventen des Bachelor-Studienganges Physiotherapie in Hildesheim schlossen im Herbst ihr Studium erfolgreich ab.
Im Sommer haben wir in einer Artikel-Serie das Thema umfassend erörtert. Einzelne Artikel können im News-Archiv nachgelesen werden. Die gesammelten Beiträge haben wir in einer Broschüre veröffentlicht, die Sie sich für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro in der Infothek herunterladen können. Dort finden Sie auch eine Zusammenstellung aller bestehenden Studiengänge.
Im Forum wird lebhaft über die Akademisierung diskutiert und fast täglich erreichen uns Anfragen von Kollegen, die auf der Suche nach Informationen sind.
Studenten, Absolventen der Studiengänge und alle interessierten Physiotherapeuten können ab heute unser neu eingerichtetes Forum Studium nutzen. Erfahrungsberichte, Erwartungen und viele lebhafte Diskussionen werden hoffentlich die physiotherapeutische Landschaft bereichern. Wir sind gespannt.
Peter Appuhn
physio.de
Forum Studium
Broschüre zur Akademisierung
Mein Profilbild bearbeiten