Wir suchen Dich! Ab sofort brauchen
wir Unterstützung in unserer
Privat Praxis im Frankfurter Ostend
und in der Innenstadt. Wenn du Lust
auf selbständiges Arbeiten bei
freier Zeiteinteilung im 30 und 60
Min. Takt hast und gerne mit
motivierten Menschen aus allen
europäischen Ländern arbeiten
möchtest, bist du bei uns genau
richtig.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
liegen im orthopädisch
chirurgischen und osteopathischen
Bereich sowie der Medizinischen
Trainingstherapie. Des Weiteren
koope...
wir Unterstützung in unserer
Privat Praxis im Frankfurter Ostend
und in der Innenstadt. Wenn du Lust
auf selbständiges Arbeiten bei
freier Zeiteinteilung im 30 und 60
Min. Takt hast und gerne mit
motivierten Menschen aus allen
europäischen Ländern arbeiten
möchtest, bist du bei uns genau
richtig.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
liegen im orthopädisch
chirurgischen und osteopathischen
Bereich sowie der Medizinischen
Trainingstherapie. Des Weiteren
koope...
Zum ersten Mal kamen im Juli dieses Jahres TherapeutInnen aus dem deutschsprachigen Raum per Videokonferenz für einen Austausch zusammen. Neben einem gegenseitigen Kennenlernen wurde auch ausgelotet, was der oder die Einzelne unter einer Kritischen Physiotherapie versteht und welche Strukturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu bereits existieren.
Darauf aufbauend wurde sich über eine Agenda für die kommenden Treffen verständigt, welche monatlich digital stattfinden sollen. Neben kurzen thematischen Inputs werden zukünftig Veröffentlichungen gemeinsam gelesen und diskutiert, Fragestellungen identifiziert und bearbeitet, sowie die Vernetzung mit anderen Professionen angestrebt.
Die Treffen sind offen und kostenfrei für alle Interessierten.
Weitere Informationen zu geplanten Themen der nächsten Treffen finden Sie hier.
Claudia Czernik / physio.de
Physiotherapie
Es besteht allerdings ein Unterschied zwischen auswendig gelernt und Umsetzung. Wobei auswendig lernen ein Einstieg ist, und auch Umsetzung über Übung eigentlich nur auswendig lernen ist.
Gefällt mir
Kurs Logik wäre sicherlich gut!
Auch damit man deine Beiträge besser verstehen und interpretieren kann.
Viele Grüße
Jan Wolters
PhysioNetzwerk
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wolters schrieb:
Lieber Philipp
Kurs Logik wäre sicherlich gut!
Auch damit man deine Beiträge besser verstehen und interpretieren kann.
Viele Grüße
Jan Wolters
PhysioNetzwerk
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Philipp Morlock schrieb:
Naturwissenschaftliche Methode ist was häufig fehlt. Wobei nicht viel erforderlich ist. Oberstufe Physik komplett verstanden und gut ist. Vielleicht noch ein Kurs Logik.
Es besteht allerdings ein Unterschied zwischen auswendig gelernt und Umsetzung. Wobei auswendig lernen ein Einstieg ist, und auch Umsetzung über Übung eigentlich nur auswendig lernen ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Verstehe schon, Logik bzw. logische Argumentation ist die Basis vom wissenschaftlichen Arbeiten und das ist wiederum die Basis der kritische Physiotherapie. Wenn wir das erst unterrichten in der Physiotherapieausbildung ist es zu spät. Das sollte schon im weiterführenden Unterricht auf dem Plan stehen und nicht nur auf dem Gymnasium.
Mein Profilbild bearbeiten