Die Praxis tastbar sucht
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Till Marquardt vom European Neuroscience Institute Göttingen und sein Team haben ein neues Verfahren entwickelt, besagte Fasern in diesem Stadium zu unterscheiden. Sie beobachteten das Wachstum unter dem Mikroskop. Dabei stellten sie fest, dass sich isolierte Nervenfasern spontan und konsequent in unterschiedliche Bahnen aufteilten. Dieser Prozess basiert auf einer gegenseitigen Abstoßung. Ursache dafür ist das Zusammenspiel zweier Proteine auf den Faseroberflächen. Das Protein ephrin-A auf der sensorischen Seite funktioniert dabei als Abstoßungs-Signal auf spezifische EphA-Rezeptoren der motorischen Bahnen.
Die Forscher traten den Gegentest an und entfernten diese Rezeptoren. Es kam zu einem Kurzschluss im Nervenschaltkreis. Motorische Fasern wuchsen in die sensorischen Bahnen und sendeten ihre "Motorikimpulse" an die falsche Stelle.
Marquardt zieht als Fazit: "Die aktive gegenseitige Abstoßung von motorischen und sensorischen Nervenfasern während ihres Wachstums zur Muskulatur ist also von essenzieller Bedeutung für den Aufbau der Nervenschaltkreise, die Bewegungsabläufe steuern!"
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten