Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Der Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Hans-Jürgen Ahrens, schaut mit Bangen auf den nationalen Body Mass Index und warnt vor den finanziellen Belastungen für das Gesundheitssystem: "Die Folgekosten gehen in die Milliarden." In der "Passauer Neuen Presse" rief der AOK-Chef nach mehr Unterstützung für die Krankenkassen. Auch Bund, Länder und Kommunen müssten sich engagieren. Die Übergewichtsepidemie sei eine tickende Zeitbombe. Ahrens fordert früh einsetzende Präventionsmaßnahmen. Beispielsweise Schulen und Kindergärten müssten ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheitserziehung legen. Später sei ein ungesunder Lebensstil schon so festgefahren, "dass nur noch wenig Veränderungsbereitschaft da ist", weiß der Gesundheitskassenvorsitzende. Zudem sollten der Sportunterricht verstärkt und ein zusätzliches Unterrichtsfach "Gesundheit" eingeführt werden. Für Städte und Gemeinden schlägt Ahrens mehr Bewegungsräume für Kinder vor.
Aber nicht nur die Dicken sind ein gesellschaftliches Problem, verrät die "Verzehrstudie". Fast zehn Prozent der 17-jährigen Mädchen essen zuwenig, sie sind zu dünn.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten