Physiotherapeut (m/w/d) –
Neuro-Kopf-Zentrum
Voll- oder Teilzeit | befristet (12
Monate) | Neuro-Kopf-Zentrum
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von
Einzel- und Gruppentherapien
- Physiotherapeutische Betreuung
intensivpflichtiger und
postintensivpflichtiger
Patient*innen sowie neurologischer,
neurochirurgischer und
gefäßchirurgischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Absp...
Neuro-Kopf-Zentrum
Voll- oder Teilzeit | befristet (12
Monate) | Neuro-Kopf-Zentrum
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von
Einzel- und Gruppentherapien
- Physiotherapeutische Betreuung
intensivpflichtiger und
postintensivpflichtiger
Patient*innen sowie neurologischer,
neurochirurgischer und
gefäßchirurgischer Patient*innen
- Interdisziplinäre Absp...
Die bundesdeutschen Gesundheitsausgaben lagen bei 2.608 Euro pro Einwohner. Nur Luxemburg (4.116 Euro), Österreich (2.844 Euro) und Frankreich (2.620 Euro) gaben mehr Geld für die Gesundheit ihrer Bevölkerung aus. Zwölf Prozent aller Gesundheitskosten mussten die hiesigen Patienten aus eigener Tasche bezahlen (EU-Durchschnitt: 14,7 Prozent). Fast die Hälfte (47,5 Prozent) müssen die Zyprioten selbst aufbringen. Die Menschen in Slowenien dagegen können sich über einen mäßigen Eigenanteil von 6,7 Prozent freuen. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt gibt sich zufrieden: "Dies zeigt, dass die Zuzahlungsregelungen in Deutschland zu einer sozial verträglichen Beteiligung der Versicherten an den Gesundheitsausgaben führen und dass die Belastungsobergrenzen eine Überforderung verhindern."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten