physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
0
Berührung
Lieber oft als lange
Neue Metaanalyse belegt umfassende therapeutische Vorteile von taktilen Interventionen.
25.06.2024 • 18 Kommentare
Symbolbild Lizenz: CC-BY •
Berührung ist ein fundamentaler Aspekt menschlicher Interaktion und Gesundheit. Schon lange wird in der medizinischen und therapeutischen Praxis die heilsame Wirkung von Berührung genutzt, sei es durch Massagen, Umarmungen oder andere taktile Interventionen. Die kürzlich in Nature Human Behaviour veröffentlichte Metaanalyse von Packheiser et al. liefert nun erstmals einen umfassenden Überblick über die Wirksamkeit verschiedener Berührungsinterventionen auf die physische und psychische Gesundheit.

Die Studie ist von besonderer Relevanz für Physiotherapeuten, da sie nicht nur die Effektivität von Berührungsinterventionen quantifiziert, sondern auch wichtige Moderatoren identifiziert, die den Erfolg solcher Interventionen beeinflussen. Die Forscher analysierten dafür eine beeindruckende Datenmenge aus zahlreichen Einzelstudien, die zwischen 1965 und 2022 durchgeführt wurden.

Ergebnisse
Berührung ist besonders wirksam bei:
  • • Schmerzreduktion
    • Verringerung von Depressionen und Angststörungen bei Erwachsenen und Kindern
    • Gewichtszunahme bei Neugeborenen
Wichtige Erkenntnisse für die physiotherapeutische Praxis:
  • • Die Häufigkeit der Interventionen ist entscheidend. Mehr Sitzungen korrelieren positiv mit Verbesserungen bei Depressionen, Angststörungen und Schmerzreduktion bei Erwachsenen.
    • Die Dauer einzelner Sitzungen muss nicht übermäßig lang sein. Längere Sitzungen zeigten keine verbesserten Gesundheitseffekte und konnten sogar negative Auswirkungen auf Cortisol und Blutdruck haben.
    • Haut-zu-Haut-Kontakt scheint besonders wichtig für die mentale Gesundheit zu sein. Interventionen ohne direkten Hautkontakt waren weniger effektiv.
    • Berührungsinterventionen mit Objekten oder Robotern können ebenfalls vorteilhaft sein, insbesondere für isolierte Personen. Sie sind jedoch bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit nicht so wirksam wie menschliche Berührungen.
    • Die Vorteile von Berührungsinterventionen gelten sowohl für gesunde als auch für klinische Kohorten und für alle Altersgruppen.
Fazit
Diese Ergebnisse bieten eine solide wissenschaftliche Grundlage in der Diskussion um Hands-on oder Hands-off und unterstreichen die Bedeutung von Berührung als therapeutisches Instrument.

Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de

Mehr Lesen über

BerührungMassageSchmerzenDepressionStudie


Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
25.06.2024 07:56
Die Hardcore-Hands-Off-Therapeuten haben jetzt natürlich ein Problem - aber eventuell liese sich das ja damit lösen dass der Patient den Therapeut Huckepack nimmt !
Und Schwupps sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen :
- maximaler Körperkontakt
- deutliche Intensivierung des Trainings

hach, ich liebe diese Studien!
12

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• hgb
• Physio-Team Hochzoll
• Dorsovolar
• Leni C.
• helmingas
• andreas696
• jana 777
• Plexxus73
• Sarah Gerbert
• Janine Lang
Die Hardcore-Hands-Off-Therapeuten haben jetzt natürlich ein Problem - aber eventuell liese sich das ja damit lösen dass der Patient den Therapeut Huckepack nimmt ! Und Schwupps sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen : - maximaler Körperkontakt - deutliche Intensivierung des Trainings hach, ich liebe diese Studien!
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sebastian331
25.06.2024 09:54
Oder diejenigen, die Statistiken nicht betrachten möchten und nur auf Schlagzeilen aus sind. Tiefschwarz hat das hier in den Kommentaren gut aufgezeigt.

Hach, ich glaube du liebst unreflektiert Studien, die deinem Bias entsprechen.
1

Gefällt mir

• mbone
Oder diejenigen, die Statistiken nicht betrachten möchten und nur auf Schlagzeilen aus sind. Tiefschwarz hat das hier in den Kommentaren gut aufgezeigt. Hach, ich glaube du liebst unreflektiert Studien, die deinem Bias entsprechen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sebastian331 schrieb:

Oder diejenigen, die Statistiken nicht betrachten möchten und nur auf Schlagzeilen aus sind. Tiefschwarz hat das hier in den Kommentaren gut aufgezeigt.

Hach, ich glaube du liebst unreflektiert Studien, die deinem Bias entsprechen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
25.06.2024 10:40
@Sebastian331
yepp, wo du recht hast hast du rechtstuck_out_tongue
1

Gefällt mir

[mention]Sebastian331[/mention] yepp, wo du recht hast hast du recht[emoji]stuck_out_tongue[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Sebastian331
yepp, wo du recht hast hast du rechtstuck_out_tongue

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mbone schrieb:

Die Hardcore-Hands-Off-Therapeuten haben jetzt natürlich ein Problem - aber eventuell liese sich das ja damit lösen dass der Patient den Therapeut Huckepack nimmt !
Und Schwupps sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen :
- maximaler Körperkontakt
- deutliche Intensivierung des Trainings

hach, ich liebe diese Studien!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tiefschwarz
25.06.2024 09:32
Zitat aus der Metaanalyse: Der Vergleich der verschiedenen untersuchten Arten von Berührung (Umarmung, Küsse, Massage) ergab jedoch keine signifikanten Unterschiede in den Effektgrößen [...] in Bezug auf den allgemeinen Gesundheitsnutzen [...] oder für psychische Gesundheitsvorteile bei Erwachsenen.

* [...] = gekürzt um die statistikzahlen aufgrund Übersichtlichkeit.

A systematic review and multivariate meta-analysis of the physical and mental health benefits of touch interventions | Nature Hu zum Zitat
1

Gefällt mir

• Sebastian331
Zitat aus der Metaanalyse: Der Vergleich der verschiedenen untersuchten Arten von Berührung (Umarmung, Küsse, Massage) ergab jedoch keine signifikanten Unterschiede in den Effektgrößen [...] in Bezug auf den allgemeinen Gesundheitsnutzen [...] oder für psychische Gesundheitsvorteile bei Erwachsenen. * [...] = gekürzt um die statistikzahlen aufgrund Übersichtlichkeit. https://www.nature.com/articles/s41562-024-01841-8#:~:text=Influences%20of%20type%20of%20touch zum Zitat
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
25.06.2024 10:31
also nützt es schon, bei Begrüßung Pat. freundlich zu umarmen! Da wird Empathie transportiert, diese ist nachweislich hilfreich. - Think positive! mfg hgbblush
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Physio-Team Hochzoll
also nützt es schon, bei Begrüßung Pat. freundlich zu umarmen! Da wird Empathie transportiert, diese ist nachweislich hilfreich. - Think positive! mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

also nützt es schon, bei Begrüßung Pat. freundlich zu umarmen! Da wird Empathie transportiert, diese ist nachweislich hilfreich. - Think positive! mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sabine963
25.06.2024 11:53
@hgb
Oder wie die Franzosen. Küsschen links, Küsschen rechts, Küsschen links.

Bitte unterschreiben Sie das Rezept.
Auf Wiedersehen Küsschen links Küsschen rechts.

Da kommt das auch mit dem 20 Minuten Takt besser raus.

😉
10

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• hgb
• pt ani
• Stefan Preißler
• Triggerfrau
• elena34
• Nadja Wassilowski
• Ruhrpottvelosoph
• Livingstone
[mention]hgb[/mention] Oder wie die Franzosen. Küsschen links, Küsschen rechts, Küsschen links. Bitte unterschreiben Sie das Rezept. Auf Wiedersehen Küsschen links Küsschen rechts. Da kommt das auch mit dem 20 Minuten Takt besser raus. 😉
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sabine963 schrieb:

@hgb
Oder wie die Franzosen. Küsschen links, Küsschen rechts, Küsschen links.

Bitte unterschreiben Sie das Rezept.
Auf Wiedersehen Küsschen links Küsschen rechts.

Da kommt das auch mit dem 20 Minuten Takt besser raus.

😉

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
25.06.2024 12:44
@hgb Oh, oh, umarmen? #metoo scream
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] Oh, oh, umarmen? #metoo [emoji]scream[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@hgb Oh, oh, umarmen? #metoo scream

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
25.06.2024 13:47
@Lars van Ravenzwaaij Zungenkuss zur Begrüßung kommt professioneller rüber point_up
1

Gefällt mir

• Michael Schiewack
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Zungenkuss zur Begrüßung kommt professioneller rüber [emoji]point_up[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Jens Uhlhorn schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Zungenkuss zur Begrüßung kommt professioneller rüber point_up

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
25.06.2024 13:50
@Jens Uhlhorn 🫢
1

Gefällt mir

[mention]Jens Uhlhorn[/mention] 🫢
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Jens Uhlhorn 🫢

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
25.06.2024 20:26
@Jens Uhlhorn Das gibt es nur für CMD Patienten :D
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]Jens Uhlhorn[/mention] Das gibt es nur für CMD Patienten :D
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

@Jens Uhlhorn Das gibt es nur für CMD Patienten :D

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tiefschwarz schrieb:

Zitat aus der Metaanalyse: Der Vergleich der verschiedenen untersuchten Arten von Berührung (Umarmung, Küsse, Massage) ergab jedoch keine signifikanten Unterschiede in den Effektgrößen [...] in Bezug auf den allgemeinen Gesundheitsnutzen [...] oder für psychische Gesundheitsvorteile bei Erwachsenen.

* [...] = gekürzt um die statistikzahlen aufgrund Übersichtlichkeit.

A systematic review and multivariate meta-analysis of the physical and mental health benefits of touch interventions | Nature Hu zum Zitat

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
25.06.2024 12:51
Btw: Ich habe mehrfach gelesen, daß Servicekräfte in Restaurants, Cafes etc., mehr Trinkgeld bekommen, wenn sie die Gäste beiläufig berühren.
Also bspweise die Hand auf die Schulter legen beim Nachfragen ob alles in Ordnung sei, ob es noch was was sein darf.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Physio-Team Hochzoll
• Triggerfrau
Btw: Ich habe mehrfach gelesen, daß Servicekräfte in Restaurants, Cafes etc., mehr Trinkgeld bekommen, wenn sie die Gäste beiläufig berühren. Also bspweise die Hand auf die Schulter legen beim Nachfragen ob alles in Ordnung sei, ob es noch was was sein darf.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
25.06.2024 13:17
Am besten kommen die weg die beiläufig die Hand in die Tasche des Gastes stecken ;)
1

Gefällt mir

• springlukas
Am besten kommen die weg die beiläufig die Hand in die Tasche des Gastes stecken ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Am besten kommen die weg die beiläufig die Hand in die Tasche des Gastes stecken ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
25.06.2024 13:36
@Horatio72 .. ja, die werden dann mit 2 Mann Begleitung gefahren!smile
1

Gefällt mir

• springlukas
[mention]Horatio72[/mention] .. ja, die werden dann mit 2 Mann Begleitung gefahren![emoji]smile[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Horatio72 .. ja, die werden dann mit 2 Mann Begleitung gefahren!smile

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eva schrieb:

Btw: Ich habe mehrfach gelesen, daß Servicekräfte in Restaurants, Cafes etc., mehr Trinkgeld bekommen, wenn sie die Gäste beiläufig berühren.
Also bspweise die Hand auf die Schulter legen beim Nachfragen ob alles in Ordnung sei, ob es noch was was sein darf.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Luiselou
25.06.2024 14:51
Bei Erwachsenen gibt es keinen Unterschied, wer die Berührung ausführt:
„In adults, we did not find an impact of familiarity of the toucher." Cool, so ein Zufall, dass Therapeutinnen es lieben Menschen anzufassen.
1

Gefällt mir

Bei Erwachsenen gibt es keinen Unterschied, wer die Berührung ausführt: „In adults, we did not find an impact of familiarity of the toucher." Cool, so ein Zufall, dass Therapeutinnen es lieben Menschen anzufassen.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PT-Nik
25.06.2024 20:29
Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)
1

Gefällt mir

Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PT-Nik schrieb:

Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
25.06.2024 23:42
@PT-Nik
PT-Nik schrieb am 25.06.2024 20:29 Uhr:Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)
Da kann man doch mit Fug und Recht sagen, dass deine Patienten da ziemlich Glück gehabt haben nicht von dir befummelt zu werden stuck_out_tongue
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Eva
• Ruhrpottvelosoph
[mention]PT-Nik[/mention] [zitat][b]PT-Nik schrieb am 25.06.2024 20:29 Uhr:[/b]Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)[/zitat]Da kann man doch mit Fug und Recht sagen, dass deine Patienten da ziemlich Glück gehabt haben nicht von dir befummelt zu werden [emoji]stuck_out_tongue[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@PT-Nik
PT-Nik schrieb am 25.06.2024 20:29 Uhr:Hängt sehr stark vom Patienten/Menschen ab. Ich kann im groben darauf verzichten Leute zu befummeln :)
Da kann man doch mit Fug und Recht sagen, dass deine Patienten da ziemlich Glück gehabt haben nicht von dir befummelt zu werden stuck_out_tongue

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
27.06.2024 20:23
Ich hatte mal eine Bewerberin, die sagte "nein, auf keinen Fall fasse ich einen Patienten an". Sie wollte frühestens um 9 Uhr anfangen "ich schlafe gerne lang" und wollte spätestens um 16 Uhr Feierabend haben "ich brauche ja auch noch Zeit für mich". Die Dame war 29 Jahre alt, hatte Fobi MDL und MT.
Wie im Himmel hat sie diese beiden Fobis überstanden?
Tsssss...
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Physio-Team Hochzoll
• Dennis Kraus
• katrin180
Ich hatte mal eine Bewerberin, die sagte "nein, auf keinen Fall fasse ich einen Patienten an". Sie wollte frühestens um 9 Uhr anfangen "ich schlafe gerne lang" und wollte spätestens um 16 Uhr Feierabend haben "ich brauche ja auch noch Zeit für mich". Die Dame war 29 Jahre alt, hatte Fobi MDL und MT. Wie im Himmel hat sie diese beiden Fobis überstanden? Tsssss...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Ich hatte mal eine Bewerberin, die sagte "nein, auf keinen Fall fasse ich einen Patienten an". Sie wollte frühestens um 9 Uhr anfangen "ich schlafe gerne lang" und wollte spätestens um 16 Uhr Feierabend haben "ich brauche ja auch noch Zeit für mich". Die Dame war 29 Jahre alt, hatte Fobi MDL und MT.
Wie im Himmel hat sie diese beiden Fobis überstanden?
Tsssss...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Luiselou schrieb:

Bei Erwachsenen gibt es keinen Unterschied, wer die Berührung ausführt:
„In adults, we did not find an impact of familiarity of the toucher." Cool, so ein Zufall, dass Therapeutinnen es lieben Menschen anzufassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Geert Jeuring
27.06.2024 22:46
ein ehemaliger Schüler von mir würde sagen: "mit oder ohne happy ending....?"
1

Gefällt mir

ein ehemaliger Schüler von mir würde sagen: "mit oder ohne happy ending....?"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geert Jeuring schrieb:

ein ehemaliger Schüler von mir würde sagen: "mit oder ohne happy ending....?"



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berührung
Köperkontakt hilft enorm
Sogar im Spitzensport spielt der wohlwollende Körperkontakt mitunter eine spielentscheidende ...
22.05.2024 • Von K. Ibsen
Massage und Psyche
Angst und Sorgen wegdrücken
Kann Massage ein mögliches Therapie-Verfahren gegen psychische Erkrankungen sein?
01.12.2023 • Von D. Bombien
Human Touch - ein Berührungsbuch
Warum Menschen sich berühren
Populärwissenschaftliches Buch über körperliche Nähe
17.12.2019 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns