ID: 1500_000728
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Leistungsausgaben für:
Ärztliche Behandlung
West: +1,9 Ost: +0,3
Zahnbehandlung
West: +2,3 Ost: +1,5
Zahnersatz
West: +2,6 Ost: +5,5
Arzneimittel
West: +10,6 Ost: +13,5
Hilfsmittel
West: +3,4 Ost: +10,5
Heilmittel
West: +4,3 Ost: +13,0
Häusliche Krankenpflege
West: -1,8 Ost: +19,1
Krankenhausbehandlung
West: +0,5 Ost: +2,5
Krankheitsverhütung/soziale Dienste
West: +9,0 Ost: +3,2
Krankengeld
West: +10,6 Ost: +5,4
Fahrkosten
West: +5,8 Ost: +6,5
Kuren und Rehabilitation
West: +2,1 Ost: +2,0
Verwaltungskosten
West: +4,4 Ost: +4,2
Das Gesamtdefizit in Höhe von 6,2 Milliarden DM wird sich zum Jahresende auf ca. 4 Milliarden DM verringern. Im 4.Quartal profitieren die Kassen von den Weihnachtsgeldern.
Wenn wir schon Zahlen nennen, gibt es gleich noch ein paar dazu:
Gestern hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation in Frankfurt veröffentlicht, dass im Jahr 2000 fast 57 Milliarden DM für Rehabilitationsleistungen ausgegeben wurden.
Gestiegen sind u.a. die Leistungen für die Ergotherapie und die Logopädie, und zwar um 9,3% (gegenüber 1999) auf 1,02 Milliarden DM, gesunken sind die Ausgaben für Physiotherapie/Massage. 2,5% weniger mussten dafür gegenüber 1999 ausgegeben werden. Insgesamt wurden für diesen Bereich 4,76 Milliarden DM bezahlt.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten