Ich suche eine/n Physio in Teil-
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
oder Vollzeit . Wir arbeiten
überwiegend mit
orthopädisch/chirurgischen
Patienten in großzügigen,modernen
Räumen. Sehr gute Bezahlung,30
Tage Urlaub und dazu werden der
24.12.,31.12. und der Freitag nach
Himmelfahrt geschenkt! Die
Arbeitszeit kann frei gewählt
werden .Es fallen keine Urlaubs
oder Krankheitsvertretungen an !
Werden die Mäuse in sogenannten Standardkäfigen aufgezogen, nimmt eine bestimmte Form der Anpassungsfähigkeit neuronaler Schaltkreise in der Sehrinde, also der Plastizität, mit dem Alter ab. Bei über 110 Tage alten Tieren ist sie gar nicht mehr nachweisbar. "Hatten die Mäuse jedoch ein Laufrad im Käfig, zeigten sie diese Art von Plastizität sogar bis zu einem Alter von mindestens 242 Tagen", stellte Prof. Dr. Siegrid Löwel, Studienleiterin vom Johann-Friedrich-Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie, fest. Interessanterweise zeigte die Sehrindenplastizität bei den erwachsenen Laufradmäusen gar die gleichen Charakteristika wie bei untrainierten jungen Mäusen.
Außerdem konnte diese Art jugendlicher Anpassungsfähigkeit in der Studie selbst bei erwachsenen Mäusen in einem Alter wiederhergestellt werden, in dem die Sehrinden-Plastizität üblicherweise nicht mehr vorhanden ist. "Wenige Tage freiwilliges Training im Laufrad waren genug, um die plastischen Veränderungen im Gehirn wieder zu ermöglichen", erklärt Autorin Dr. Franziska Greifzu, "das zeigt uns, dass es niemals zu spät ist, um von sportlicher Betätigung zu profitieren."
NUR / physio.de
LaufenGehirnAlter
Mein Profilbild bearbeiten