Wir suchen Dich für unsere schöne
Praxis in Mühlheim an der Ruhr,
direkt gegenüber vom Forum am
Kurt-Schumacher-Platz! Alternativ
wäre auch eine Mitarbeit in
unserer Praxis in Essen-Steele
möglich.
Wir bieten:
-19 bis 23 EUR pro Stunde brutto je
nach Fortbildungsstand
-Firmenwagen möglich, Parkplätze
vorhanden
-Betriebliche Altersvorsorge
möglich
-Finanzielle und zeitliche
Unterstützung von Fortbildungen
-Regelmäßiger Jahresbonus
-Unterstützung durch
Rezeptionskräfte
-Tol...
Praxis in Mühlheim an der Ruhr,
direkt gegenüber vom Forum am
Kurt-Schumacher-Platz! Alternativ
wäre auch eine Mitarbeit in
unserer Praxis in Essen-Steele
möglich.
Wir bieten:
-19 bis 23 EUR pro Stunde brutto je
nach Fortbildungsstand
-Firmenwagen möglich, Parkplätze
vorhanden
-Betriebliche Altersvorsorge
möglich
-Finanzielle und zeitliche
Unterstützung von Fortbildungen
-Regelmäßiger Jahresbonus
-Unterstützung durch
Rezeptionskräfte
-Tol...
Nach Gesprächen in Brandenburg und Niedersachsen trafen sich die Beauftragten gestern mit Kostenträgern und Leistungserbringern in Gütersloh. Im Anschluss vermerkten Kühn-Mengel und Evers-Meyer, dass es inzwischen in den meisten Bundesländern Landesrahmenempfehlungen auf der Grundlage der Frühförderverordnung gebe. Doch die sind allzu oft Makulatur, weil sie nicht umgesetzt werden. Teilweise stünden die Empfehlungen den Regelungen der Frühförderverordnung sogar entgegen, klagten die Politikerinnen. Doch wo Schatten ist, ist auch Licht. Über ihre nordrhein-westfälischen Gastgeber wollten die Regierungsbeauftragten nur Positives berichten. Die Beteiligten hätten die komplexleistende Frühförderung auf einen guten Weg gebracht, stellten sie anerkennend fest. In Nordrhein-Westfalen trat im April 2005 die bundesweit erste Landesrahmenempfehlung in Kraft und in mehreren "Pilotregionen" wurden Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern und Trägern geschlossen.
Dieser Prozess müsse in der ganzen Republik vorangebracht werden, um behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und ihren Familien Frühförderleistungen flächendeckend, schnell und unbürokratisch zur Verfügung zu stellen. "Wir, die Beauftragten, werden den Umsetzungsprozess weiterhin eng begleiten und in Gesprächen mit den Beteiligten auf die bundesweite Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung hinwirken", kündigten Kühn-Mengel und Evers-Meyer an.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten