Du bist Physiotherapeut:in, liebst
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Gerade erreicht uns diese AFP-Meldung:
Die baden-württembergische Landesregierung will das Sparpaket von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für Rente und Gesundheit vor dem Bundesverfassungsgericht (BVG) anfechten. Die entsprechende Normenkontrollklage werde am Montag in Karlsruhe eingereicht, sagte ein Regierungssprecher am Freitag der "Badischen Zeitung". Baden-Württemberg wolle so überprüfen lassen, ob das umstrittene Gesetz die Zustimmung des Bundesrates gebraucht hätte. In ihm waren von Rot-Grün unter anderem die Anhebung des Rentenbeitrages sowie die drastischen Sparmaßnahmen in Gesundheitswesen beschlossen worden.
Die unionsdominierte Länderkammer hatte sich Ende vergangenen Jahres gegen das Gesetz ausgesprochen. Dies war aber vom Bundestag mit Kanzlermehrheit zurückgewiesen worden, das Gesetz trat zu Jahresbeginn in Kraft. Wäre das Gesetz zustimmungspflichtig gewesen, wäre dieses Prozedere rechtswidrig. Dies soll nun nach dem Willen der Landesregierung in Stuttgart das Bundesverfassungsgericht überprüfen.
Mein Profilbild bearbeiten