Du bist Physiotherapeut:in und hast
Lust auf ein großartiges
Praxisteam.
Wir haben eine
Physio-Logo-Osteopathie Praxis. Wir
behandeln sehr gerne Kinder und
sind spezialisiert auf Osteopathie
Kinder und Bobath Kinder.
Natürlich behandeln wir auch
Erwachsene in allen
Therapiebereichen. Wir fahren auch
sehr gerne Hausbesuche.
Wir bieten:
-sehr gute Vergütung
-Arbeitszeit und Stunden frei
wählbar
-30 Tage Urlaub, Geburtstag frei
-5 Tage Fortbildungsurlaub
-interne Fortbildungen mit unser...
Lust auf ein großartiges
Praxisteam.
Wir haben eine
Physio-Logo-Osteopathie Praxis. Wir
behandeln sehr gerne Kinder und
sind spezialisiert auf Osteopathie
Kinder und Bobath Kinder.
Natürlich behandeln wir auch
Erwachsene in allen
Therapiebereichen. Wir fahren auch
sehr gerne Hausbesuche.
Wir bieten:
-sehr gute Vergütung
-Arbeitszeit und Stunden frei
wählbar
-30 Tage Urlaub, Geburtstag frei
-5 Tage Fortbildungsurlaub
-interne Fortbildungen mit unser...
Obwohl sie korrekt auf der Grundlage der Heilmittelrichtlinien verordnet hätten, seien Ärzte vor die Prüfgremien geladen worden, berichtete Thamer. Die Folge: Verordnungsbeschränkungen und Defizite in der Versorgung der Patienten. Die Einführung von Richtgrößen zum Jahresbeginn mindere zwar die Missstände, "das Problem ist dabei aber nicht beseitigt", klagte der KVWL-Vorsitzende. Auch er sehe, dass in Zeiten knapper Kassen, wirtschaftlich verordnet werden muss. Das dürfe aber nicht dazu führen, dass bei medizinisch notwendigen Verordnungen Regresse drohen. Mediziner Thamer sieht auch die psychologischen Aspekte der Prüfmania: "Wer einmal einen Regress bekommen hat, hat ein langes Gedächtnis."
Es sei ausreichend, wenn die Vorgaben der Heilmittelrichtlinien beachtet werden, betonte die westfälische KV. Dort seien Frequenz und Dauer der Therapien bei den mit Heilmitteln behandelbaren Erkrankungen sehr detailliert festgelegt. Einer zusätzlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung bedürfe es nicht.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten