physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Sigmaringen

Kommen Sie in unser Team. Bei uns
wird Ihre Arbeit wertgeschätzt.
Auf Sie wartet ab
einem Beschäftigungsumfang von 10
Wochenstunden eine
Willkommensprämie in Höhe
von bis zu 3.000 €
— Verantwortungsvolle Tätigkeit
mit attraktiver Vergütung und
betrieblicher Altersvorsorge
— Zahlreiche Vergünstigungen, z.
B. für Dienst radleasing oder
Produkt- / Dienstleistungsrabatte
bei namhaften Kooperationspartnern
— Landschaftlich reizvolle
Umgebung (Naturpark Obere Donau,
Bodensee nähe...
0
Kursdatenbank: Anmeldung leicht gemacht
Muster in der Infothek.
21.01.2014 • 0 Kommentare

Bürokratie ist ein Graus. Für Handarbeiter sind Anträge, Formulare, ja jegliche schriftliche Äußerung geradezu schmerztreibend. Überwiegend mit Händen tätig sind Physiotherapeuten beispielsweise. Therapieberichte, Mitteilungen an Krankenkassen und Behörden - jegliches Verwaltungshandeln ist allenfalls ein wenig notwendiges Übel. Aktuell sorgt die neue Präventionsdatenbank der gesetzlichen Kassen für einige Aufregung. Nachweise und Kursbeschreibungen müssen eingereicht werden, um mit Veranstaltungen Aufnahme in dem zentralen Register zu finden.

Übliche Unterlagen, wie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung, Teilnahmebescheinigungen von Fort- und Weiterbildungen oder Zertifikate lassen sich noch recht stressfrei zusammenstellen. Um einiges aufregender gestaltet sich die Arbeit zur Erstellung der von den Krankenkassen geforderten "Stundenbilder" und der Informationen für die Teilnehmer.

Doch warum sollte jeder im Schweiße seines Angesichts das Rad neu erfinden? Nach nervtötenden Auseinandersetzungen mit den Datenbankverantwortlichen über Form und Inhalt der Unterlagen konnte sich eine aufmerksam kollegial gesinnte Leserin über die Genehmigung der Prüfstelle freuen. Ihren Ärger wollte sie anderen Therapeuten ersparen. Die so menschenfreundliche Kollegin stellte uns ihre geprüften Papiere - Stundenbilder und Teilnehmerinformationen - zum Nutzen aller zur Verfügung. Die eigenen Kurse können jetzt ganz unkompliziert nach dem vorgegebenen Muster beschrieben werden.

Hier geht's lang, in die Infothek: Stundenbilder/Patienteninfo zur Anmeldung 'Qualitätsportal für Präventionskurse'


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

PräventionskurseDatenbank


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Begriffsklärung
Zusatzangebote für Praxen
Was ist eigentlich T-RENA, RV-Fit, Rehasport und Funktionstraining?
25.04.2024 • Von D. Bombien
Corona
Die Sonderregelungen für Therapeut/innen ab ...
Welche Regelungen gelten weiter und welche laufen aus? ---letzte Aktualisierung am 18.11.2022---
31.03.2022 • Von Friedrich Merz
Corona
Die Sonderregelungen für Therapeuten ab dem ...
Damit Sie weiterhin Überblick behalten, haben wir alle Regeln wieder für Sie übersichtlich ...
21.12.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns