Für unsere Abteilung
Physiotherapie am Standort
Freudenstadt suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeuten (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit- oder
Vollzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische
Befunderhebung, Behandlung und
Dokumentation unserer stationären
Patienten in
den Fachbereichen Stroke Unit,
Innere Medizin und Chirurgie
- Durchführung von Einzel- und
Grup...
Physiotherapie am Standort
Freudenstadt suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Physiotherapeuten (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit- oder
Vollzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische
Befunderhebung, Behandlung und
Dokumentation unserer stationären
Patienten in
den Fachbereichen Stroke Unit,
Innere Medizin und Chirurgie
- Durchführung von Einzel- und
Grup...
1,7 Milliarden Euro Mehrausgaben verursachten allein die von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und dem Marburger Bund durchgesetzten Tarifabschlüsse für die kommunalen Krankenhäuser, rechnet Baum. Er fürchte, dass die Ergebnisse Pilotcharakter haben. Auf alle Bettenhäuser hochgerechnet, könnten die Personalkosten um 4,2 Milliarden Euro steigen. Auch die Sachkosten reißen tiefe Löcher in die Klinik-Portefeuilles. Energie und Lebensmittel beispielsweise müssten in diesem und im nächsten Jahr mit Mehrkosten von 3,8 Milliarden Euro veranschlagt werden, so der DKG-Geschäftsführer.
"Diesem gigantischen Kostenanstieg von acht Milliarden Euro" stünden gerade einmal eine Milliarden Euro zusätzliche Erlöse gegenüber. Die fehlenden sieben Milliarden seien nicht mehr über Sparmaßnahmen in den Kliniken finanzierbar.
Längst schon beherrscht der Pleitegeier den Alltag in den Krankenhäusern, weiß Hauptgeschäftsführer Baum: "Patienten klagen über mangelnde persönliche Zuwendung des stark belasteten Personals. Die längst nicht mehr versteckt stattfindende Rationierung untergräbt so die patientenorientierte Arbeit im Krankenhaus."
So sehen es auch die Krankenhausdirektoren. Es drohe weiterer Personalabbau und die Schließung von mehreren hundert Häusern in den nächsten fünf Jahren, sagte VKD-Präsident Heinz Kölking der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Ein Drittel aller deutschen Kliniken mache Verluste.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten