Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
Durch die Koordination von stationärer Behandlung und Rehabilitationsmaßnahmen soll die endoprothetische Versorgung von Coxarthrose-Patienten verbessert werden.
Die AOK Rheinland und zwei Kliniken in Essen überprüfen z.Zt. die Effektivität dieses Koordinationsmodells.
Die teilnehmenden Patienten erhalten schon vor dem Krankenhausaufenthalt genaue Informationen zur Operation und anschließenden Rehabilitation. Bereits vor dem Eingriff lernen die Patienten das Gehen mit Stützen und es findet ein intensives Muskelaufbautraining statt.
Durch die Zusammenarbeit von Klinik und Reha-Einrichtung sollen auch Wartezeiten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vermieden werden.
Der Patient entscheidet ob er dann eine ambulante oder eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme vorzieht.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten