Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Die Autoren machen es dem Leser bei den einführenden Kapiteln wirklich leicht zu verstehen, was Biofeedback und Neurofeedback bedeuten und bewirken. Für Physiotherapeuten vor allem interessant ist die Nutzung der Handtemperatur, der Herzratenvaribilität und der Elektromyographie. Entspannungstraining, Vasokonstriktionstraining bei Migräne, Stressmanagement, all das kann durch die eklektronischen Helfer erreicht oder unterstützt werden.
Der Einsatz des EEGs als Therapiemittel bei Depression, ADS oder Epilepsie ist hochspannend, gibt Stoff für viele weiteren Ideen, aber ist natürlich bis jetzt nicht ohne weiteres in den physiotherapeutischen Praxisalltag unterzubringen. Vielleicht gibt es aber für den ein oder anderen den Impuls, etwas zu entwickeln, das unserer Realität entspricht.
Die Handhabung der Geräte, ihre Funktion und ihre Therapiemöglichkeiten sind vorbildlich und ausführlich dargestellt. Der Einsatz der Biofeedbackgeräte ist unendlich groß. In diesem Buch sind z.B. die Möglichkeiten bei chronischen Schmerzen und muskulären Dysbalancen aufgezeigt.
Das Buch ist der optimale Einstieg, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Biofeedbackgeräte sind oft kostengünstig, messen zuverlässig Therapieerfolge und sind effektiv. Und nach der Lektüre wundert man sich, warum man sie nicht schon längst in seinen Therapiealltag integriert hat.
Bibliographie:
Haus, K.-M.; Held, C.; Kowalski, A.; et.al
Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback
Springer-Verlag GmbH, 2013.
257 Seiten. 284 Abbildungen.
44,95 Euro
ISBN: 978-3-642-30178-0
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
BuchTherapiemethoden
Mein Profilbild bearbeiten