physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hanau

ID: 1500_000835
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
0
Körpersignale messen und nutzen
Medizinisches Praxisbuch über Biofeedback und Neurofeedback.
17.04.2013 • 0 Kommentare

Biofeedback ist der Überbegriff für alle Möglichkeiten, Körpersignale zu messen und Veränderungen zu trainieren. Damit ist schon der Pulsmesser ein kostengünstiges Biofeedbackgerät und als dieses unkompliziert verwendbar. Das Praxisbuch ist nicht explizit für Physiotherapeuten geschrieben. Es zielt vor allem auf stressverursachte und psychische Erkrankungen ab. Aber es bietet einen beeindruckenden Einblick in die Möglichkeiten der Selbstregulierung mit Messmethoden, vom Handthermometer bis zum EEG.

Die Autoren machen es dem Leser bei den einführenden Kapiteln wirklich leicht zu verstehen, was Biofeedback und Neurofeedback bedeuten und bewirken. Für Physiotherapeuten vor allem interessant ist die Nutzung der Handtemperatur, der Herzratenvaribilität und der Elektromyographie. Entspannungstraining, Vasokonstriktionstraining bei Migräne, Stressmanagement, all das kann durch die eklektronischen Helfer erreicht oder unterstützt werden.

Der Einsatz des EEGs als Therapiemittel bei Depression, ADS oder Epilepsie ist hochspannend, gibt Stoff für viele weiteren Ideen, aber ist natürlich bis jetzt nicht ohne weiteres in den physiotherapeutischen Praxisalltag unterzubringen. Vielleicht gibt es aber für den ein oder anderen den Impuls, etwas zu entwickeln, das unserer Realität entspricht.

Die Handhabung der Geräte, ihre Funktion und ihre Therapiemöglichkeiten sind vorbildlich und ausführlich dargestellt. Der Einsatz der Biofeedbackgeräte ist unendlich groß. In diesem Buch sind z.B. die Möglichkeiten bei chronischen Schmerzen und muskulären Dysbalancen aufgezeigt.

Das Buch ist der optimale Einstieg, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Biofeedbackgeräte sind oft kostengünstig, messen zuverlässig Therapieerfolge und sind effektiv. Und nach der Lektüre wundert man sich, warum man sie nicht schon längst in seinen Therapiealltag integriert hat.



Bibliographie:

Haus, K.-M.; Held, C.; Kowalski, A.; et.al
Praxisbuch Biofeedback und Neurofeedback

Springer-Verlag GmbH, 2013.
257 Seiten. 284 Abbildungen.
44,95 Euro
ISBN: 978-3-642-30178-0


Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.



Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

BuchTherapiemethoden


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Fit im Alter – ein Bewegungskonzept
Übungsbuch für das Training mit älteren Menschen
04.09.2025 • Von Ul.Ma.
Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns