Wir, die Gemeinschaftspraxis für
Krankengymnastik, suchen für unser
Team neue Mitarbeiter*innen zur
flexiblen Festanstellung. Auch
Berufsanfänger*innen und
Wiedereinsteiger*innen sind
willkommen. Wir sind ein tolles
Team und bieten selbtsständiges
arbeiten, 30 min
Behandlungsintervalle und eine
überdurchschnittliche Bezahlung.
Unsere Praxis liegt in
unmittelbarer Nähe zur S-Bahn
Hamburg-Neugraben
Krankengymnastik, suchen für unser
Team neue Mitarbeiter*innen zur
flexiblen Festanstellung. Auch
Berufsanfänger*innen und
Wiedereinsteiger*innen sind
willkommen. Wir sind ein tolles
Team und bieten selbtsständiges
arbeiten, 30 min
Behandlungsintervalle und eine
überdurchschnittliche Bezahlung.
Unsere Praxis liegt in
unmittelbarer Nähe zur S-Bahn
Hamburg-Neugraben
"Wir wollen bei der Problematik der Heilmittelregresse die Bürger mit ins Boot holen", erklärte Westfalens HB-Vorsitzender Klaus Reinhardt in der "Ärztezeitung". Er sei selbst von Regresszahlungen betroffen. 2006 hätte er für seine Verordnungen aus den Jahren 2001 und 2002 fast 10.000 Euro Strafzahlungen leisten müssen, sagte der Bielefelder Allgemeinmediziner. Seit der Niederlassung 1993 habe er sein Verordnungsverhalten nicht verändert. Der Rezeptdurchschnitt seiner Fachgruppe sei aber immer weiter gesunken, sodass er plötzlich über dem Schnitt lag und Probleme bekam. Zum Teil seien die Nachforderungen bedrohlich hoch, klagte Reinhardt. "Das Allerschlimmste ist, dass Ärzte nach einer solchen Erfahrung Patienten berechtigte Leistungen verweigern müssen." Große Schwierigkeiten bereite den Ärzten die immer breiter werdende Lücke zwischen Sozial- und Berufsrecht. Das müsse man verstärkt der Öffentlichkeit erklären.
Es gebe bereits zahlreiche Beschwerden von Patienten, berichtete Ulrich Thamer und fordert, dass Ärzte sanktionsfrei notwendige Heilmittel verordnen können. Mit den Heilmittelrichtlinien sei ein Regelwerk zur angemessenen Verordnung von Therapien vorhanden. "Ärzte, die sich an die Heilmittelrichtlinien halten, verhalten sich wirtschaftlich im Sinne der Patienten", betonte der KV-Vorsitzende. "Die doppelte Regulierung zu Lasten der Patienten ist nicht nachzuvollziehen."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten