Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
11500 Berufsmusiker gibt es in Deutschland und mehr als drei viertel von ihnen haben gesundheitliche Beschwerden, die im direkten Zusammenhang mit der Berufsausübung stehen. Bei Streichern und Bläsern sind Erkrankungen des Muskel-, Sehnen-, Bandapparates und der knöchernen Strukturen besonders häufig.
Das neue Institut, das Kurt-Singer-Institut für Musikergesundheit, arbeitet mit verschiedenen Fachkräften zusammen und wird sich überwiegend auseinandersetzen mit: Entwicklung und Erprobung von Präventionsmaßnahmen, Beratung und Diagnostik gesundheitlicher Störungen bei Musikern und anwendungsbezogener Forschung.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten