Unser Team besteht aus
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
aufgeschlossenen & engagierten
Therapeuten. Wir haben höchste
Ansprüche an unsere Therapie und
unterstützen unsere Therapeuten
bei ihrer Weiterentwicklung. Das
Team besteht aus einer gesunden
Mischung von spezialisierten
Therapeuten.
Ob Manualtherapeut oder
Berufsanfänger: gerne
partizipieren wir von Deinen
umfang"reichen Erfahrungen oder
sind Dir beim Einstieg in das
Berufsleben behilflich. Wir sind
flexibel hinsichtlich der
Wochenstundenanzahl und gestalten
Deine...
Am vergangenen Samstag fand nun in Frankfurt ein Treffen mit den Lizenznehmern von PhysioFit, dem Geschäftsführer Dietmar Wülker und dem Geschäftsführer des ZVK-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Jürgen Querbach, statt.
Der Landesverband berichtet auf seiner Internet-Seite über diese Veranstaltung. Wer allerdings glaubt, nun endlich werden die Mitglieder über die in den Sand gesetzten vermutlich mehreren hunderttausend Euro informiert werden, wird eines Besseren belehrt. Die Geschäftsführer beklagen die geringe finanzielle Ausstattung der Gesellschaft. Verglichen mit anderen gleichartigen Unternehmen hätte diese nur einen Bruchteil betragen. Ja ist das denn ein Wunder? Wenn der laufende Geschäftsbetrieb Verluste einfährt, kann die Kapitalausstattung so groß sein wie sie will - sie wird nie reichen. Das Geschäftsmodell war von Anfang an ein betriebswirtschaftliches Laienspiel.
Jürgen Querbach überrascht dann mit der dreist-mutigen Feststellung, "dass die vom ZVK bereitgestellten Gelder zur konzeptionellen Entwicklung des Projektes PhysioFit sowie zur Gründung und Anschubfinanzierung der PEP-GmbH eingesetzt wurden. Somit sind diese Mittel keinesfalls erlorengegangen (das steht wirklich so da! Sollte das vielleicht "erlogen" heißen? Anmerkung d. Redaktion), sondern wurden als Zukunftsinvestition für die Sicherung der freiberuflichen Praxen eingesetzt."
Das muss dem ZVK-Geschäftsführer erst einmal jemand nachmachen, einen Riesenverlust in eine Zukunftsinvestition umzurubeln.
Ob die freiberuflichen Mitglieder des ZVK (denen gilt diese "Investition") diese Zukunft auch so rosig sehen? Z.B. die aus dem Landesverband Niedersachsen, die jüngst 150 Euro nachschießen mussten, da ihrem Verein trotz üppiger Mitgliedsbeiträge die Kasse verebbte.
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten