physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mülheim an der Ruhr

Wir suchen dich!!

Physiotherapeut/-in (M/W/D) in
Teilzeit gesucht!

Die Physiotherapie Adler sucht ab
sofort eine Teilzeitkraft zur
Komplettierung des Praxisteams. Wir
behandeln in allen gängigen
Bereichen unseres Jobs mit
Schwerpunkt
Ortho,Neuro,Lymphdrainage und CMD.
Wir sind seit Jahren eine
etablierte Praxis in zentraler und
verkehrstechnisch hervorragend
angebundener Lage in Mülheim
Speldorf.
Faire Löhne, flexibel absprechbare
Arbeitszeiten (im 30min Takt!) und
vor allem ein sozi...
0
Homöopathie auf dem Vormarsch
30 gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten.
20.02.2006 • 0 Kommentare

Homöopathie, oftmals als Hokuspokus belächelt und von vielen klassischen Schulmedizinern in die Placebo-Ecke gestellt, findet bei den gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Zustimmung. Bereits 30 von ihnen übernehmen die Kosten für die ärztlichen Leistungen dieses naturheilkundlichen Verfahrens, berichtet der Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Lediglich Medikamente müssen die Patienten selbst bezahlen, wie alle anderen rezeptfreien Pillen auch. Nur für Kinder unter zwölf Jahren übernehmen die Kassen die Kosten für verordnete Arzneimittel.

Am 1. März werden weitere Krankenkassen die Behandlungskosten homöopathischer Ärzte bezahlen. Wie der DZVhÄ mitteilt, haben dann etwa 15 Millionen gesetzliche Versicherte die Möglichkeit, zu Lasten ihrer Krankenkassen die Dienste eines Homöopathen in Anspruch zu nehmen.

Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

HomöopathieTherapiemethoden


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Neues von Lauterbach
Homöopathie künftig keine Kassenleistung mehr
Lauterbach füllt GKV-Streichliste in homöopathischen Schritten.
08.02.2024 • Von O.G.
Finanzen
Der GKV-Finanzierungsbasar ist eröffnet
Kassenchef will Leistungskatalog kürzen.
16.06.2023 • Von O.G.
Chiropraktik
Knacken und Ploppen
Warum Gelenke Geräusche machen. Und warum sich die Kommunikation (auch die der AOK) über ...
12.12.2022 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns